Solche Abdeckungen, besonders diese etwas dickeren alubeschichteten, kommen mir schon seit Jahren nicht mehr auf irgend ein Auto, geschweige noch auf meinen neuen Duster.
Warum?

Dafür gibt es eine recht einfache Erklärung: Bei meinem Laguna I habe ich mir damit die Türdichtungen zur "Sau" gemacht. Zum Einen sind die seitlichen "Flügel", welche in die Türen eingeklemmt werden, recht dick und hinterlassen bei längeren regelmäßigem Gebrauch kaum sichtbare aber doch spürbare Druckstellen an den Dichtungen, zum Anderen "zerren" die eingeklemmten Flügel bei auftretenden Wind so an den Türdichtungen, dass mir die Türdichtungen damals im Laguna leicht eingerissen sind.
Ich benutze ganz einfach einen Handfeger für Schnee und Enteiserspray für Reif und Eis. Einen Eiskratzer habe ich zwar im Auto liegen, aber den benutze ich nicht, da er, wenn auch nur kleine, aber dennoch sichtbare kleine Kratzer auf der Scheibe hinterlässt.
Und bei zentimeterdickem Eis durch Eisregen hilft eh' nur Auto laufen lassen (sofern man ins Auto reinkommt) oder eben eine Standheizung.

Gruß Dr. Watson