Seit über einem Monat parke ich "Dastia" am Hang (~6° Steigungswinkel) vorm Haus.
So auch vorgestern...Motor aus, 1. Gang...aber Handbremse das erste mal vergessen

Eine Stunde später (ich telefonierte just mit Volker übers Duster Treffen 2011) und blickte mal zufällig durchs Fenster vors Haus...

Ich dacht ich spinne!

Dastia hatte sich ca. 6m hangabwärts vorgearbeitet.

Noch während ich mit Volker weiter telefonierte, raste ich zum Wagen ... und Volker:

"...ja,ja nur 3. Gang eingelegt..."
als ich im Auto saß:

"ne, ne ,ne...1.Gang...aber keine Handbremse"

Dastia hatte sich am Gartenhänger gefestigt...der Knopf der Handkurbel vom Stützrad hat einen bleibenden Eindruck in der Stoßstange hinterlassen.
(der Hänger ist durch 2 Unterlegkeile gesichert)
Mir ist von keinem meiner bisherigen Autos so etwas bekannt, dass der 1. Gang allein nicht ausgereicht hätte (auch ohne Handbremse) den Wagen hier zu parken. Meine "Suze" hat im Winter monatelang im 1. Gang ohne Handbremse (wegen Anfrieren) so die Nächte verbracht...
Gestern Abend Test. Auto geparkt. 1.Gang ohne Handbremse. Im Auto geblieben und tatsächlich: der Wagen schaft sich langsam hangabwärts...
Hier zur Info eine ähnlicher (Gerichts-) Fall
http://www.monstersandcritics.de/artikel/200806/article_58497.phpWas meint ihr dazu. Ist das Duster (-Dieselmotor?) spezifisch.
