Autor Thema: E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik  (Gelesen 156624 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #270 am: 26. August 2011, 14:29:38 »

In Berlin versucht/e ein Tankstellenpächter den E10 Absatz anzukurbeln  ;)

zitat:

E10 Aktion
25 Liter E10 Tanken
Wäsche Nr.1
zum halben Preis!



Das ist eine Falle der Polizei.
Die Chaoten, die in Berlin die Autos abfackeln, brauchen auch Brandbeschleuniger und sollen so identifiziert werden.   ;) :D
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #271 am: 26. August 2011, 17:10:26 »
Heute in Hamburg bei Aral,

der E10 Zapfhahn war ausgeschaltet und mit Klebeband versiegelt  :klatsch Der Tankpächter will diesen Müll sicherlich nicht mehr auffüllen  /hahaha

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #271 am: 26. August 2011, 17:10:26 »

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #272 am: 27. August 2011, 21:03:45 »
Zum Thema:

Verfügbarkeit: Ausreichend in meiner Stammtanke vor der Haustür

Meinung: Ich tanke das Preiswerteste was der Motor verträgt

Technik: Keine Probleme im Duster erkennbar

PS: Die Diskussionen über Sinn und Unsinn von E10 lese ich eher amüsiert, Bahn oder VW Lupo fahren ist sicher besser für die Umwelt als eine Schrankwand wie unser Duster.
داستر
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #273 am: 20. Mai 2013, 22:31:25 »
Anfangs war ich strik gegen E10, ein grosser Gegner. Jetzt erwische ich mich immer mehr das ich ein treuer E10 tanker geworden bin/hahaha

Nach wie vor ist es aber nicht in ordnung, das man Lebensmittel ( Getreide ) für diesen Bio Treibstoff nimmt.

Motorschäden durch E10 ist weit und breit zum Glück auch kein Thema.

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #274 am: 21. Mai 2013, 06:37:03 »
Mein Dinestwagen, ein Tiguan 2.0 Tsi, musst mal in die Werkstatt, weil er beim Anfahren am Ruckeln war.
Bis dahin habe ich immer Super 95 getankt. Die Freundlichen haben alles im Motor gereinigt und die Aussage von VW war ich solle bitte zukünftig E10 tanken.
Die neuen Motoren wären alle darauf eingestellt  /oeehh
Seit dem habe ich mit dem Auto keine Probleme mehr.
Allerdings der Verbrauch...... ist von 10 auf etwa 14 Liter gestiegen. Wenn ich das selbst bezahlen müsste, dann wäre mir sicher der Hut hoch gegangen.
Gruß
Timm
 

jagdfieber

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #275 am: 21. Mai 2013, 13:18:22 »
Hallo,
tanke ebenfalls das günstigste was geht. Mit E10 habe ich nicht das Gefühl, dass er schlecht fährt. Das der Verbrauch mittlerweile sich bei ca. 11L eingependelt hat, ist es auch nicht viel mehr als in den ersten Wochen mit E5. Solange die Leitungen das aushalten (was sie ja bei alten Motoren eben meistens nicht tun) finde ich auch die ganze Diskussion überflüssig.


 

Offline Systemfehler

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #276 am: 21. Mai 2013, 13:28:21 »
jagdfieber gönnt sich dein Duster 11 Liter E10 auf 100Km wenn du normal in der Stadt herumfährst ?
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Nordis

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #277 am: 21. Mai 2013, 15:09:05 »

tanke ebenfalls das günstigste was geht.




Na, dann bin ich ein Geldverschwender ........  /hahaha

Meinem gönne ich so alle 8 Wochen mal den besonders guten Saft von 100 Oktan.
Ich bin überzeugt, das schmeckt dem und er dankt es mir.

Leistungsmässig war da nicht viel zu bemerken, aber in Luxemburg ist der Saft halt günstiger als bei uns.
 

jagdfieber

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #278 am: 22. Mai 2013, 08:07:08 »
jagdfieber gönnt sich dein Duster 11 Liter E10 auf 100Km wenn du normal in der Stadt herumfährst ?


Ja leider, fahre allerdings auch nur ca. 5000 km im Jahr etwa hälftig innerorts und hälftig Autobahn/Cityring. Insgesamt aber nie schneller als 120km. An der Bereifung alleine kanns nicht liegen...
Andererseits ist es aber auch nicht mehr als mit meinem Niva vorher.
Meine ehrliche Meinung ist aber, dass ich mir nie einen Duster anschaffen würde um damit viel und regelmäßig Autobahn bzw. Lange Strecken zu fahren. Für längere Strecken nehme ich unseren "Erstwagen", einen 3er BMW Diesel-Kombi, der dann etwas mehr als die Hälfte verbraucht.

Als Gesamtpaket stimmt beim Duster das Preis-Leistungsverhältnis, da schaue ich beim Verbrauch gerne weg.
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #279 am: 22. Mai 2013, 11:25:15 »
Als Gesamtpaket stimmt beim Duster das Preis-Leistungsverhältnis, da schaue ich beim Verbrauch gerne weg.
Egal in welchem Thread jetzt (hier ist es gerade aktuell), man liest immer wieder hier...in etwa sowas: "Da der Duster ja schon etwas preiswerter ist....kann ich daruf verzichten oder nehme das gern in Kauf...etc.!"

Nur für den obengenannten Fall! Der Duster mag zwar etwas Preiswerter sein, aber wenn ich dann in Kauf nehme dsas er mehr verbraucht als alle anderen...könnte es unterm Strich auch teuer werden!

Allerdings der Verbrauch...... ist von 10 auf etwa 14 Liter gestiegen. Wenn ich das selbst bezahlen müsste, dann wäre mir sicher der Hut hoch gegangen.

Was sind das für Aussagen!

Ist nur meine Meinung! Nicht persönlich nehmen!

Grüße aus Sachsen!

 /fahren
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #280 am: 22. Mai 2013, 18:26:01 »
Was sind das für Aussagen!

Ist nur meine Meinung! Nicht persönlich nehmen!

Grüße aus Sachsen!

 /fahren

Da sind persönliche Aussagen und persönliche Tatsachen.
Darum nehm ich es auch nicht persönlich  ;)
Gruß
Timm
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #281 am: 30. April 2014, 09:36:20 »
Dann grabe ich mal dieses Thema mal wieder aus  ;)

Also, anders als gedacht, ist E10 immernoch auf dem Markt noch zu bekommen. Absatz - zahlen sind mir unbekannt, die EU verpflichtet die  Tankstellenbetreiber weiterhin, diesen Treibstoff zu führen.

Vor einem Jahr ca habe ich diese Benzinsorte regelmässig getankt, obwohl ich davor nicht positiv gestimmt war.

Fakt ist, mit E10 verbraucht man mehr, dafür ist dieser Sprit paar Cent billiger. Ohne es recherisch belegen zu können, hatte ich das Gefühl, draufgezahlt zu haben.

Freiwillig tanke ist E10 nicht mehr, es sei denn, es gibt ein hammer Angebot. Vor paar Wochen war bei uns hier E10 8 Cent billiger als E5. Bei diesen Ausnahmefall tanke ich diesen Biokraftstoff.

Ansonsten nur E5.

Gruss Chris




Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #282 am: 30. April 2014, 09:45:35 »
Absatzzahlen sind mir unbekannt

E10

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline scary35

Re:AW: E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #283 am: 30. April 2014, 11:15:08 »
Gestern beim freundlichen gewesen wegen eines kleinen Garantiefalls und ihn mal wegen e10 auf den Zahn gefühlt. Laut seiner Aussage (werkstattmeister)  sollte der Tce tunlichst nicht mit e10 betankt werden auch wenn es seitens dacia eine Freigabe gibt. Grund ist wohl der neue Motor kommt mit der bioplörre nicht wirklich zurecht...(sinngemäß)
Lg Uli
 

Coldspit

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #284 am: 30. April 2014, 12:32:18 »
Da wollte Dir Dein Werkstattmeister nur Panik machen.

1. Bei Dacia sind alle Modelle E10 tauglich und somit bist du da auch im Garantiefall abgesichert.
2. Bei Renault sind alle TCe Modelle E10 tauglich

Mir kommt die "Bioplörre" zwar auch nicht in den Tank aber Du solltest wissen, dass Dein Werkstattmeister Unsinn verzapft hat ;)
Die Franzosen fahren schon wesentlich länger Sprit mit erhöhtem Bioanteil und von denen kommt ja das Aggregat

Also, don´t be scared :)

Viele Grüße

Marco
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #284 am: 30. April 2014, 12:32:18 »