@elefanty
Genau so habe ich es auch gemacht ..aktuell habe ich 2000 Kilometer nun drauf.
Im Rahmen zweier beseitigungen von kleinen Mängeln auf Garantie , wurde bei mir die Früh und Frei Check Inspektion gemacht ..
Beinhaltete von meinem AH eine Durchsicht des Wagens , Check aller Flüssigfüllstände nach 2000 Kilometer und einen Ölwechsel mit Ölfiltertausch..Muss man nicht machen , aber diese kostete mich nichts und war im Service beim Kauf von meinem AH enthalten, also warum soll man was kostenloses nicht annehmen..

Vor den 2000 Kilometern brauchte mein Duster auf 100 km / 6,5- 6,7 Liter Sprit , bei Dorf - Stadt und Schnellstraßen Fahrten ...
Da hielt ich mich an die Aussage meines AH bei der Übergabe, nicht dauernd unter volllast fahren, Schalten und so weiter , alles wie man es macht..
Nach der Früh und Frei Check Inspektion, liegt nun mein Verbrauch auf 100 km bei 6,1 Liter - Durchnittsverbrauch-
Dieser wird im BC mit 6,1 Liter angezeigt und laut Spritmonitor mir 6,09 Litern als Durchschnitt .
Bin der Meinung das auch das leise Pfeifen aus dem Motorraum aufgehört hat, dass vor der Inspektion immer beim öffnen der Türen und einschalten der Zündung da war..
Höre auf alle Fälle es nun nicht mehr ..
Bis jetzt, trotz der 6 Garantienängel, die immer zu meiner Zufriedenheit beseitigt wurden , muss mal Lob an mein AH loswerden

.. Bin ich mehr als zufrieden und es macht Tag für Tag so einen Riesen Spaß den Duster zu fahren..
Würde mir ihn sofort wieder kaufen ..ich hatte schon Autos die haben das zwei und dreifache von dem Duster gekostet und hatten sogar noch mehr Garantiemängel, bis hin zu einer Wandlung eines neuen ..
Mein Motto lautet , lieber am Anfang bisschen bedacht und zärtlich fahren, wie Sturr und Grob, dann hat man länger Freude anschließend und weniger Probleme vielleicht ..
Gruß Jürgen