Entfeuchten tut das nicht, es macht nur warm. Ich hatte so ähnliche Teile in früheren Autos, die brachten aber nicht wirklich was, brauchten ewig bis sie warm waren und zogen viel Energie.
Da der Diesel-Duster keinen elektrischen Zuheizer hat, wie es für normale Dieselautos heutzutage eigentlich Standard ist, kann ich nur eine Standheizung empfehlen. Ohne Standheizung ist es mir an sehr kalten Tagen passiert, dass die Scheiben während der Fahrt zufroren, weil der Diesel, insbesondere wenn man niedertourig auf Landstraßen unterwegs ist, nicht besonders warm wird. (Bei Dieseln ohne Zuheizer anscheinend normal, auch mein Kollege mit einem Citroen Berlingo Diesel ohne Zuheizer steigt im Winter während der Fahrt alle 2 Kilometer aus und kratzt die Scheibe frei...) Ich fahre auf Landstraßen eine Stunde von Zuhause zur Arbeit, ohne Standheizung war es bei Minusgraden bis zum Ziel im Innenraum bitterkalt. Die Standheizung war jedenfalls eine lohnende Investition für mich.