Vielen Dank für eure Antworten!

Es stimmt schon, man sollte nicht zu zimperlich sein und nach wie vor, handelt es sich ja um ein Auto, was die Wetterverhältnisse schon abkönnen sollte!
Mein Golf steht auch seit unserer Zusammenführung Tag ein, Tag aus draußen und hatte nie ein Problem.
Vllt. hatte ich mich auch etwas unglücklich ausgedrückt. Mir ging es eher darum MIR die Arbeit etwas zu erleichtern, wenn Schnee und sonstiges, ekeliges Gedöns auf dem Auto ist.
Ich hatte auf dem Treffen z.B. etwas von einer Wärmflasche gehört, die man aufs Amaturenbrett legen soll. Nach ner halben Std. (sofern man es früh genug morgens reinlegt), soll man von aussen (logischerweise) nicht mehr kratzen brauchen!
Hat dies schon mal jemand ausprobiert !?
Ok, das mit der Plane und der Feuchtigkeit, die sich drunter bilden kann, sehe ich ein.
Ist wirklich nur was für "mal", wenn ich's richtig verstehe.
Dann bleibt nix Anderes übrig, als vorne und hinten Pappe drauf und gut ist!
Das ist zumindest das, was am Praktischsten ist, mit wenig Aufwand!UND ein weiterer positiver Effekt dabei, das Ding wird von den Wischern gehalten, sodass diese nicht an der Scheibe festfrieren

LG
Wirbel und danke nochmal!