Eine dieser Scheibenheizungen wollte ich mir auch zulegen, habe aber vorher mal die Kundenmeinungen bei Amazon durchgeschaut.
Ergebnis: Die Akkuheizungen bekommen die Scheibe nicht einmal annähernd frei.
Als einziges Produkt relatiiv gut bewertet wurde eine Scheibenheizung, die man per Verlängerungskabel an das 220 Volt-Netz anschließt.
Da kann ich mir dann aber auch gleich einen kleinen Heizlüfter ins Auto stellen, der mit einer Zeitschaltuhr geregelt wird.
Von daher wäre die ideale Lösung wohl die Standheizung - vielleicht spart man sich mit der bei Ledersitzen auch die Sitzheizung, wenn diese durch die Umgebungstemperatur vorgeheizt werden?
Ich lege immer abends auf die Frontscheibe einen dieser "Scheibenschutze" in Alufolienoptik, die man dann links und rechts in die Türen einklemmen kann. Das reicht um die Frontscheibe freizuhalten - ansonsten darf ich auch beim Bauern nebenan in seiner leeren Scheune parken
