Autor Thema: Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage  (Gelesen 12468 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kenco

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 29
Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« am: 01. Mai 2013, 14:16:58 »
Mich haut es immer fast aus dem Auto, wenn das Telefon über die Freisprechanlage klingelt. Selbst bei gemäßigter Radiolautstärke
holt das Klingeln jeden aus dem Koma zurück.

In der Bedienanleitung hab ich bisher nix drüber gelesen... es müsste sich aber regeln lassen, da hier auch nicht die Klingeltöne vom Handy abgespielt werden.

Wie kann man hier die Lautstärke regeln für dieses klingeln???

Wer weiß was???  /fahren
Gruss an alle

Bj. 2013 4x4 DCi 110PS Laureatè - Delsey, Thymian-Grün, Dark Look, MP3 Radio USB, AHK oder kurz: Eiinfach ein geiles Auto!!!
 

Offline clarke

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #1 am: 01. Mai 2013, 15:20:39 »
wenn es klingelt auf die lautstärke regeln welche für dich angenehm ist
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #1 am: 01. Mai 2013, 15:20:39 »

Offline geograf

Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #2 am: 01. Mai 2013, 16:10:45 »
Ich kenne das Problem auch! - Eine Lösung hab ich aber auch nicht. Gefühlt war das Klingeln am Anfang mal deutlich leiser.

@clarke: Das ist bei mir so laut dass du zusammenzuckst wenn's klingelt. Kannst froh sein wenn du keinen Herzkasper dabei bekommst.  /crazy Das muss doch auch anders gehen!

@kenco: Danke für den Beitrag!

Genau: Wer weiß was?
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #3 am: 01. Mai 2013, 18:42:04 »
Lautstärke des Klingeltones ist nicht zu beeinflussen!

lG M
 

Offline clarke

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #4 am: 13. Mai 2013, 19:13:01 »
Lautstärke des Klingeltones ist nicht zu beeinflussen!

lG M
ich muss es nochmal erwähnen. klingelt das telefon und ist über usb verbunden, kann man die lautstärke regulieren.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #5 am: 14. Mai 2013, 09:19:04 »
klingelt das telefon und ist über usb verbunden, kann man die lautstärke regulieren.

Wenn du in der Regel das Telefon über USB (Kabelgewirks) verbunden hast, dann könnte das stimmen. Wenn ich Bluetooth habe, brauche ich aber kein USB (Kabelgewirks)!

lG M
 

Offline Neugieriger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #6 am: 14. Mai 2013, 13:45:24 »
Die Lautstärke kann ich auch verstellen wenn das Telefon klingelt und ich bin mit Bluetooth verbunden.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #7 am: 14. Mai 2013, 13:46:26 »
Die Lautstärke kann ich auch verstellen wenn das Telefon klingelt und ich bin mit Bluetooth verbunden.

Aber doch nicht die vom Klingelton. Wenn doch, dann warten wir alle auf die Erklärung, wie das gehen soll.

lG M
 

Offline clarke

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #8 am: 14. Mai 2013, 14:01:38 »
Aber doch nicht die vom Klingelton. Wenn doch, dann warten wir alle auf die Erklärung, wie das gehen soll.

lG M
[/quote

wenn das telefon klingelt ist das problemlos zu regulieren.

tu felix austria
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #9 am: 14. Mai 2013, 14:02:48 »
Aber doch nicht die vom Klingelton. Wenn doch, dann warten wir alle auf die Erklärung, wie das gehen soll.

lG M
[/quote

wenn das telefon klingelt ist das problemlos zu regulieren.

tu felix austria

Wenn das die Erklärung ist, dann "Danke schön dafür"!  /wand
 

Offline Neugieriger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #10 am: 14. Mai 2013, 14:16:28 »
So wie beschrieben. Telefon klingeln lassen und dann auf + oder - des Lautstärkereglers bedienen wie bei allen anderen Lautstärkeveränderungen des Radios auch.
 

Offline kenco

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 29
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #11 am: 14. Mai 2013, 14:43:52 »
 /oeehh    Es ist doch sooo einfach....

guckt mal.... ich gab Clarke ein fettes Danke warum wohl???

Weil es genau so ist wie er sagt! Was aus so einer simplen Frage werden kann  /hahaha /hahaha

Da traut man sich beinahe ja nicht mehr zu fragen.

Gruss an alle

Bj. 2013 4x4 DCi 110PS Laureatè - Delsey, Thymian-Grün, Dark Look, MP3 Radio USB, AHK oder kurz: Eiinfach ein geiles Auto!!!
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #12 am: 14. Mai 2013, 15:00:38 »
Ist schon gut, meine Güte!!!
Muss man das bei jedem Klingeln einstellen oder gilt das dann für immer?
 

Offline Pepsi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 40
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #13 am: 07. Juni 2013, 11:52:51 »
Sooo einfach ist das nicht! Wenn man den Klingelton während es klingelt leiser stellt, und dann das Gespräch annimmt, ist dieses viel zu leise. Jetzt stellst du das Gespräch wieder lauter und wenn du das Gespräch beendest, bleibt diese Lautstärke wieder gespeichert. Beim nächsten klingeln ist es dann wieder verdammt laut.


Pepsi
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #14 am: 07. Juni 2013, 12:38:44 »
Sooo einfach ist das nicht! Wenn man den Klingelton während es klingelt leiser stellt, und dann das Gespräch annimmt, ist dieses viel zu leise. Jetzt stellst du das Gespräch wieder lauter und wenn du das Gespräch beendest, bleibt diese Lautstärke wieder gespeichert. Beim nächsten klingeln ist es dann wieder verdammt laut.


Pepsi

Genauso ist es. Der Lautstärkenton des Klingelns lässt sich unabhängig von der Gesprächslautstärke NICHT einstellen. Das heißt "LEISER KLINGELTON" = "LEISER GESPRÄCHSTON" und eben das Gleiche mit "laut".

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lautstärke Rufton bei Freisprechanlage
« Antwort #14 am: 07. Juni 2013, 12:38:44 »