Es gibt 2 Arten von Aktionen:
Die eine ist eine
echte Rückrufaktion über das Kraftfahrtbundesamt, muss dort gemeldet werden, wenn sicherheitsrelevante Teile betroffen sind, das Gas klemmen bleiben kann bei Automatik, Bremsscheibenplatzer, Motorbrand, eben die ernsten Sachen.
Dann passiert das, was Toyota sich eben zum Hobby gemacht hat.

Das zweite sind keine Rückrufaktionen, auch wenn jeder hier dies so bezeichnet.
Das sind Werkstattanweisungen, die vom Hersteller ausgegeben werden wie z.B. Softwareupdate beim nächsten Werkstattbesuch, Kabelkontrolle, Fensterdichtung nachschauen etc.
Das kann auch so weit gehen, dass der Hersteller (ohne KBA) die Kunden anschreibt und diese um gelegentlichen Werkstattbesuch bittet.
Das ist nicht so ernst.
Eine echte Rückrufaktion gabs bei Dusters meines Wissens nach noch nicht.
Ich hoffe das verständlich erklärt zu haben.
Gruss S.
Meine Schussfolgerung daraus: Besser Duster fahren
