Hallo Gemeinde,
es wurde hier ja schon mehrfach über das Problem des langwierigen Tankvorgangs gepostet (um den Tank randvoll zu füllen). Nun habe ich per Zufall eine "Lösung" des Problems gefunden, weil ich heute an einer Tankstelle war, deren vorderste Tanksäule am Rande einer leichten Böschung steht, so dass der Duster beim Tanken deutlich nach links geneigt stand.
Wie gewohnt ließ ich zuerst mal die Automatik abschalten und richtete mich dann auf die gewohnten Gedenkminuten während des schluckweisen Einfüllens der restlichen 12 Lieter ein, aber nach weniger als 2 Litern war schon Schluss! Es fiel mir auf, dass große Luftblasen durch den Tankstutzen nach oben drückten und befürchtete, dass irgendwie bei der Schrägstellung die Tankentlüftung blockiert, und darum der Tank nicht vollständig befüllbar sei, aber die getankte Menge entsprach dem Verbrauch seit dem letzten Mal "ausführlichen" Tankens!
Fazit: eine Neigung nach links lässt beim Tanken die Luft aus dem Tank durch den Tankstutzen vollständig entweichen und erlaubt ein zügiges, komplettes Volltanken

Also künftig immer eine Auffahrrampe im Kofferraum mitführen..

Gruß
Exgolfer