Damit hätte mein Duster ein Tankvolumen von 61,x Litern 
passt gut mit meinen Erfahrungswerten zusammen:
gute 60 Liter sind auch meine Erkenntnisse.
Mit dem Knacken der Frage:
"WIEVIEL PASST IN DEINEN DUSTERTANK?" ...im grossen Dacia-Duster-Test hatte ich jedoch nicht so
die grossen Schwierigkeiten?!

Eine andere Frage aus diesem grossen Test bereitet mir da schon eher etwas Kopfzerbrechen, nämlich die:
"WIE SCHAFFE ICH ES, DEN DUSTER BIS OBERKANTE UNTERLIPPE VOLLZUTANKEN, OHNE DASS DIE ANDEREN
KUNDEN AN DER TANKE REGELMÄSSIG RECHT FINSTER DREINSCHAUEN, NUR WEIL DER DEPP DA VORNE SCHON
SEIT GUTEN 12 MINUTEN DEN RÜSSEL IN DIESEN HOBEL REINHÄLT..."

Mein Vorschlag wäre: alle Dusterfahrer sollten immer ganz voll tanken, so dass sich alle anderen an der Tanke
so allmälich daran gewöhnen können, dass sie erst mal in Ruhe nen Kaffee trinken gehen können, weil da vorn
wieder so ein Duster tankt?!?!
OK, man muss seinen Tank ja nicht immer bis oben voll machen, allerdings find ich´s einfach angenehm, erst etwa
alle 800/ 850 km die nächste Tanke anzupeilen; schliesslich gibts was schöners als Dustertanken: Dusterfahren

Ralf