zur Zeit zeigt die Uhr ganze 304 std. an.
Hallo Gerd,
läuft die Uhr rückwärts? Am 3.6. schriebst du:
Bis dato läuft der Motor seit genau 473 Std ohne probleme
Habt ihr euch die 5000 Stunden selbst gesetzt?
Wenn der Motor 5000 Stunden läuft und das noch unter (Teil-)Last ist das doch überhaupt kein Vergleich zur normalen Nutzung. Ein Motor im Auto soll ja auch mal ausgeschalten oder im Stau oder im Winter benutzt werden. Erst dann kommen doch die Probleme.
Wozu das alles überhaupt? Aus Freude am Basteln? Rein rechnerisch wirst du mit dem Pöl-Duster kein Geld sparen. Die Pöl-Preise, die du hier genannt hast, sind absolut utopisch. Und selbst wenn, ein Schaden am CR-System frisst die Ersparnis bei weitem auf. Geiz-Pölen hat noch nie funktioniert. Und anders als über den Preis wirst du keine Abnehmer finden...
Ich verstehe auch den Zusammenhang nicht ganz zwischen dem Duster und dem Testmotor am Generator. Was ist denn jetzt wie umgebaut?
Für mich klingt das alles sehr fragwürdig, zumal du dir andauernd selbst widersprichst und auf Fragen nicht eingehst. Wenn man solche Thesen in ein Autoforum schreibt, muss man damit rechnen, dass nicht alles nur mit "ui toll" und "wow" kommentiert, sondern auch mal hinterfragt wird. Selbst im Duster-Forum
