Autor Thema: Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?  (Gelesen 7591 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pib

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 6
Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« am: 24. Februar 2012, 13:42:30 »
Hallo zusammen.

Meine Frage ist sehr spezifisch, aber vielleicht gibt es ja einen Versicherungsexperten hier im Forum. Ich habe einen Smart Fortwo und der ist bei HUK24 versichert. Jetzt soll ja bald der Duster dazukommen und der soll auch bei der HUK24 versichert werden.

Jetzt gibt es zwei Optionen:

1. Den Duster als einfach Zweitwagen anmelden.
2. Den Duster als Erstwagen anmelden und SF-Klassen vom Smart erben. Der Smart wird dann als Zweitwagen *NEU* eingestuft.

Logischerweise ist der Duster in der Versicherung günstiger, wenn ich Möglichkeit 2 wähle, weil er da ja die Schadensfreiheitsrabatte vom Smart erbt. Leider sehe ich nicht wie der Smart neu eingestuft wird und damit nicht, wie es "unter dem Strich aussieht"?

Kann man generell sagen: Lieber den größeren versicherungsmäßig teureren Wagen (Duster) als Erstwagen und den günstigeren Wagen als Zweitwagen anmelden?

Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich geschildert.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #1 am: 24. Februar 2012, 14:01:28 »
Kann man generell sagen: Lieber den größeren versicherungsmäßig teureren Wagen (Duster) als Erstwagen und den günstigeren Wagen als Zweitwagen anmelden?

Nein, kann man nicht sagen.
Manches mal ist ein "größerer" Wagen günstiger.

Du kannst das ganze Szenario aber doch einfach durchspielen, indem du im Tarifrechner beide Möglichkeiten durchlaufen lässt.
Die Kenndaten hast du dazu, das dürfte kein Problem sein.

Richtig vernünftig ist es erst, wenn deine bevorzugte Versicherung das alles für dich ausrechnet.
Solcher Versicherungen leben von unseren Beiträgen ganz gut und dürfen für den Kunden auch im Vorfeld beratend tätig werden.  ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #1 am: 24. Februar 2012, 14:01:28 »

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #2 am: 24. Februar 2012, 14:09:26 »
Wirst wohl nicht drumrum kommen, das mit Deinem Versicherungsvertreter zu besprechen. Wenn Du die Schlüsselnummern hast, hast Du aber schon mal einen kleinen Überblick. Denke aber schon, das der Smart günstiger eingestuft ist, somit wäre er als Zweitversicherung (wichtig, nicht Zweitwagen) günstiger und Du beginnst wohl dann mit 85% so war es zumindest bei mir und meiner Versicherung.

Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

jochem

  • Gast
Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #3 am: 24. Februar 2012, 22:00:28 »
Es gibt auch Versicherungen (z.B. DirectLine), die versichern einen Zweitwagen in den gleichen SF-Klassen, wie den Erstwagen, und das sogar, wenn er auf den Partner zugelassen wird.
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #4 am: 24. Februar 2012, 23:59:03 »
Hallo zusammen,

am besten den von der Typklasse (oder auch durch den Fahrerkreis uä) teureren Wagen in der höchsten SF versichern. Also mit dem größten Rabatt.

Obacht bei Gesellschaften, die den Zweitwagen in der gleichen SF-Klasse wie den Erstwagen versichern. Unter Umständen gehen bei einem Schaden beide in der Schadenfreiheitsklasse hoch. Das kann teuer werden. Hier genau auf die Bedingungen achten!

Viele Grüße

Bernd
 

Offline pib

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 6
Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #5 am: 25. Februar 2012, 07:58:03 »
Wechelkennzeichen sind für mich keine Lösung. Und von DirectLine bin ich grad erst geflohen. Die machen dir zwar im ersten Moment ein günstiges Zweitversicherungsangebot, aber über die Jahre gesehen, ist das viel teurer als eine eigenständige Versicherung.
 

Offline holsteiner

Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #6 am: 25. Februar 2012, 08:30:33 »
Mitglied im ADAC? Mein Duster läuft jetzt seit dem 1. Januar dort, SF25, VK SB 500€, TK SB 150€, für 388€.
Die DA Direkt, bei der ich seit 1995 versichert war, wollte knapp 600€ haben. 
Gruß,
Detlev
 

Offline Oger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #7 am: 25. Februar 2012, 09:09:16 »
Wechelkennzeichen sind für mich keine Lösung. Und von DirectLine bin ich grad erst geflohen. Die machen dir zwar im ersten Moment ein günstiges Zweitversicherungsangebot, aber über die Jahre gesehen, ist das viel teurer als eine eigenständige Versicherung.

Mal an einen freien Versicherungsmakler gedacht? Ich bin seit Jahren bei einem, habe in der Zeit mehrfach die Versicherungen gewechselt, was für mich kein Arbeitsaufwand war, habe aber immer was günstigeres bekommen. Als ich von einer bekannten Gesellschaft zu ihm gewechselt bin habe ich über 200 DM jährlich mit allen Versicherungen (KFZ,Hausrat,Haftpflicht usw.) gespart. Ich habe 2 PKWs und 2 Motorräder angemeldet die glaube ich sogar bei unterschiedlichen Gesellschaften sind. Die Teilkasko musste ich 2 mal in Anspruch nehmen, einmal Hagelschaden, einmal eine gerissene Frontscheibe, es gab nie Probleme bei der Abwicklung. Solange die Abwicklung keine Probleme bereitet und ich mit einem Anruf alles erledigt habe steht für mich fest, Geiz ist geil.
 

jochem

  • Gast
Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #8 am: 25. Februar 2012, 10:49:45 »
Die machen dir zwar im ersten Moment ein günstiges Zweitversicherungsangebot, aber über die Jahre gesehen, ist das viel teurer als eine eigenständige Versicherung.

Wie kann das denn teurer werden? Wir hatten mal unseren Zweitwagen dort versichert mit 35%, woanders hätten wir bei 85% gelegen. Den Erstwagen (Trafic) hatten wir woanders versichert, weil Directline den nicht in ihrem Tarif hatte.

Ich sehe da keine Möglichkeit, wie das überraschend hätte teurer werden können als bei ner anderen Gesellschaft, zumal man ja bei einer Betragserhöhung ein Sonderkündigungsrecht hat. Wir sind da nur raus, weil die keinen Tarif für begleitetes fahren anbieten, das ist jetzt wieder woanders günstiger.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wie den Duster versichern - Erst oder Zweitwagen?
« Antwort #8 am: 25. Februar 2012, 10:49:45 »