Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1429257 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #405 am: 15. September 2011, 15:53:25 »
Ich habe mir heute vier Uniroyal 215/65 R16 98H MS plus 66 geholt.
Für 93 Euro (Stückpreis) incl. Montage auf Stahlfelgen. (Wenn er dann da ist! /wand) Im Preis ist dann auch noch das umwerfen der Originalbereifung auf meine Alufelgen.

LG
Manfred

Ich hatte diesen auch im Internet (www.reifen.com) bestellt.
Jetzt wurde die Bestellung storniert, da der Reifen zur Zeit nicht Lieferbar ist.
Ich gehe davon aus, dass der Preis nicht mehr zu halten ist. Hatte mir Alternativ auch noch den Semperrit rausgesucht, der kostet jetzt 30.- pro Reifen mehr.
Wo hast Du gekauft?

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Rusti

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #406 am: 15. September 2011, 17:35:00 »
Hallo DC_Gemeinde !
Ich hab da eine Frage zu einer DOT Nummer an meinen angeschafften Winterreifen.

Im Moment fahre ich die original Reifen (Michelin) mit der DOT Nummer 1811, alles klar,  achtzehnte Woche in 2011.

Bei der Kontrolle meiner noch gelagerten Winterreifen:

Semperit Speedgrip 2 (ich glaube eine Conti-Tochter), versehen mit allen was so Winterreifen kenntlich macht:

Berge innerhalb eines  Dreiecks(Alpine), M&S Kennung, Schneeflocken Symbol.

Gebacken wurden sie in Portugal.
 
Jetzt die DOT:

DOT    AF6V   DTH9          Wer kann sie mir erklären, ich hab da überhaupt keinen Plan.

Klar, ich kann zu dem Reifenlieferanten gehen und mich erkundigen ( Reifen.com), hilft aber allen Anderen nicht, die diese Zeichen auch auf ihren Reifen finden sollten.

Danke
Rusti
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #406 am: 15. September 2011, 17:35:00 »

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #407 am: 15. September 2011, 17:43:15 »
Ich hatte diesen auch im Internet (www.reifen.com) bestellt.
Jetzt wurde die Bestellung storniert, da der Reifen zur Zeit nicht Lieferbar ist.
Ich gehe davon aus, dass der Preis nicht mehr zu halten ist. Hatte mir Alternativ auch noch den Semperrit rausgesucht, der kostet jetzt 30.- pro Reifen mehr.
Wo hast Du gekauft?

Gruß
PD

Hatte heute den ****-Newsletter in der Box:

der Uniroyal MS Plus M66 zu EUR 98,-- in unsrer Groesse, online sogar nur 93,99 (****.de)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #408 am: 15. September 2011, 20:32:31 »
Hallo...

der Preis für den Uniroyal ist gut wenn er in H ist...

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #409 am: 15. September 2011, 20:48:09 »
@ Rusti

dank google, hab ich die Antworten auf deine FRAGEN  ;D

Reifenbezeichnung
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #410 am: 15. September 2011, 21:09:25 »
was habe ich schon vor wochen geschrieben hier wo ich meine reifen gekauft habe! :P

das es diese jahr eng wird mit den winterreifen! :'(

und ich wurde hier nur belächelt! man bekommt alle reifen wurde gesagt!!!! ja wenn sie den lieferbar sind ! /hahaha /hahaha



MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #411 am: 15. September 2011, 21:14:20 »
@santasanta

noch sind alle eigentlich Lieferbar....bis dato noch nicht so schlimm, aber es soll angeblich ab mitte Oktober schlechtes Wetter kommen, dann gehts in der Regel volle Pulle los.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline blaukatzenklo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
Re:Winterreifen
« Antwort #412 am: 15. September 2011, 21:20:25 »
@PD

Hallo,

ich habe die Reifen bei einem Händler in der Nähe von Aachen gekauft.
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass ein Internetpreis nicht unbedingt der günstigste sein muss. Meine Alufelgen habe ich zum Beispiel in Herzogenrath bei einem Reifenhändler wesentlich günstiger bekommen.
Habe mir die Reifen schon vorher besorgt, da die Stückzahlen jetzt schon sehr klein sind die die Händler auf Lager haben. Nachbestellungen der Händler beim Hersteller, werden bestimmt teurer wenn überhaupt möglich.

LG
Manfred
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #413 am: 15. September 2011, 21:31:20 »
ich hab jetzt mal just for fun nachgeschaut, bei reifen direkt bekomme ich mein Satz Räder nicht mehr  /oeehh

Ich sehe es schon kommen, bald lesen wir hier, "SOS, wo bekommen wir Winterreifen für unseren Dusty her"  ;)

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Winterreifen
« Antwort #414 am: 15. September 2011, 22:00:49 »
Ich hatte diesen auch im Internet (www.reifen.com) bestellt.
Jetzt wurde die Bestellung storniert, da der Reifen zur Zeit nicht Lieferbar ist.
Ich gehe davon aus, dass der Preis nicht mehr zu halten ist. Hatte mir Alternativ auch noch den Semperrit rausgesucht, der kostet jetzt 30.- pro Reifen mehr.
Wo hast Du gekauft?

Gruß
PD
Bei "Reifen Schreiber" hab ich genau diese Uniroyal Räder vor ein paar Tagen noch problemlos bekommen.
http://www.reifen-schreiber.de/shop/Category.php
Kann diese Firma nur empfehlen.
Servus
Player
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Winterreifen
« Antwort #415 am: 19. September 2011, 16:07:09 »
Meine Entscheiding steht:

Für den Winter kommen

RC-Design RC19 in glanz schwarz 7x16 ET 45 mit

Dunlop Grandtrek SJ6

oder

Bf Goodrich Winter Slalom KSI

in 215/65/16

oder

Falken Eurowinter HS439

in 235/60/16

drauf.

Benötige noch Hilfe bei Reifenwahl.

Was denkt ihr?


Moderator Kommentar Beitrag wurde nach hierhin verschoben. Thema: Winterreifen ;)
« Letzte Änderung: 19. September 2011, 19:53:53 von ajuejo »
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #416 am: 19. September 2011, 18:29:45 »
Dunlop-Reifen würde ich Dir von Deiner Auswahl raten...

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #417 am: 19. September 2011, 18:59:36 »
Für den Winter kommen
Dunlop Grandtrek SJ6 oder Bf Goodrich Winter Slalom KSI in 215/65/16 oder Falken Eurowinter HS439
Was denkt ihr?

Dunlop  :daumen  Der Winter Slalom KSI auch gut . Kommt drauf an wo du überall hin willst . Sind nicht gerade optimal für schnellere AB Fahrten ,
daher auch nur bis 160 bzw. 180 Km/h zugelassen  ;)

Mit WR von Falken hab ich gar keine Erfahrung , hab ich mich noch nicht getraut  :D
nachdem ich mit SR von Falken keine so gute Erfahrungen gemacht habe  :  (  seither fahr ich die höchstens auf'm Anhänger  :D )

gruß stepi

P.S. Uuuups  /engel  Sollte man das nicht zu den WR schieben
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #418 am: 19. September 2011, 20:21:15 »
Ich hab den SJ6 auf dem Duster: wie schon oft geschrieben:
Genial für meine Zwecke, grobes Lamellenprofil ca. 14 mm neu. Biss ohne Ende, sogar auf Eis.  :daumen Jederzeit wieder.
Nachteile: nur bis 160 Km/h (beim Duster egal) / nur bedingt für schnelle Autobahn geeignet, ist recht weich.
Ich glaub der ist der teuerste der 3 ?  /weissnich

Der BF: ist auch relativ grob, aber doch deutlich feiner und bis 180 Km/h zugelassen.

Falken: kenn ich nicht selbst, aber das Profil ist eher ein Strassenprofil als ein Geländeprofil.


Schau Dir die 3 Profile an und überleg Dir für was DU den Reifen brauchst.

Gruss S.

PS: hab trotz aller Testfahrten, schliddern, Vollgas, Driften etc. nach 1 Winter immer noch >10 mm.
Ich verbrauche ca. 1-1,5 mm / 1000 Km




RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Winterreifen
« Antwort #419 am: 19. September 2011, 20:32:37 »
Danke erstmal.1-1,5 mm ist viel.

Dann evtl doch eher den Bf Goodrich.

Der Falken würde breiter 235 ausfallen.

Schwanke wegen Optik zwischen den offroadigen und dem breiten Reifen.

Preislich alle nah beisammen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #419 am: 19. September 2011, 20:32:37 »