Home
Kontakt
DC Shop
Impressum
Datenschutz
25.04.25 - 14:56
Übersicht
Hilfe
Suche
Beiträge
Aktuellste
Einloggen
Registrieren
Übersicht
Hilfe
Suche
Beiträge
Einloggen
Registrieren
DUSTERcommunity.de
»
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks
»
Autozubehör
»
Anhängerkupplung
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
15
16
[
17
]
18
19
...
26
Nach unten
Autor
Thema: Anhängerkupplung (Gelesen 347611 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Nifty88
Duster Neuling
Beiträge: 13
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #240 am:
13. Mai 2012, 12:55:55 »
Habe gestern mein Auto zu **** geschafft wegen einer starren ahk. Nach 2 h bekomme ich ein Anruf das es Probleme gibt beim montieren.Es würden die Bolzen für die Montage in der Karo fehlen? Haha tolle Nachricht.warte nun bis da CIA eine Lösung hat.
Gespeichert
Ein Auto ohne Allrad ist ein nicht vollendetes auto!!!
axmax
Duster Junior
Beiträge: 262
Dankeschön: 2 mal
da war Er noch Original...
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #241 am:
13. Mai 2012, 14:22:59 »
Hallo,
Ich hoffe Du wunderst Dich nicht wirklich bei diesem Verein....
Sei froh wenn Sie Dir nicht noch mehr andrehen,weil ja alles schon so schlecht und verbraucht ist an Deinem Auto...
Ansonsten...toi toi toi....
ng Axel
Gespeichert
DUSTERcommunity.de
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #241 am:
13. Mai 2012, 14:22:59 »
Nifty88
Duster Neuling
Beiträge: 13
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #242 am:
13. Mai 2012, 14:40:20 »
Liegt weniger an **** mehr an dacia selber.
Gespeichert
Ein Auto ohne Allrad ist ein nicht vollendetes auto!!!
STEPUHR
Moderator
Duster Gott
Beiträge: 5237
Dankeschön: 26 mal
Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #243 am:
13. Mai 2012, 14:50:46 »
Nein, eigentlich nicht !! DIE haben Dir einen Mist erzählt !!
Da sind wohl eher keine Bolzen, bei niemand, die werden mit der AHK geliefert und durch die vorhandenen Löcher montiert.
So ist es jedenfalls in der Anbauanleitung meiner AHK beschrieben.
Vielleicht finden die Herren noch eine Möglichkeit, das Glück soll ja mit den Ahnungslosen sein
Gruss S.
Gespeichert
RR Sport TDV8- 3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
Nifty88
Duster Neuling
Beiträge: 13
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #244 am:
13. Mai 2012, 14:58:47 »
Ja und die löcher sind nicht vorhanden. Ahk ist von rammeder.**** will aber nicht einfach bohren.das ist verständlich
Gespeichert
Ein Auto ohne Allrad ist ein nicht vollendetes auto!!!
STEPUHR
Moderator
Duster Gott
Beiträge: 5237
Dankeschön: 26 mal
Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #245 am:
13. Mai 2012, 15:01:09 »
Vorher fehlten noch die Bolzen
Normalerweise sind auf den Löchern Stopfen - die Maschine, die diese Teile herstellt kann die Löcher nicht einfach weglassen, dafür müsste man eine eigene Stanzform bauen:
Schau doch lieber nochmal selbst nach.
Gespeichert
RR Sport TDV8- 3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
Nifty88
Duster Neuling
Beiträge: 13
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #246 am:
13. Mai 2012, 15:02:15 »
Wo befinden die sich genau?
Gespeichert
Ein Auto ohne Allrad ist ein nicht vollendetes auto!!!
albe149
Duster Experte
Beiträge: 939
Dankeschön: 175 mal
Herkunftsland:
Duster Status: Besitzer
Ausstattung: Adventure
Erstzulassung: 2020 Duster II
Farbe: Perlmutt-Schwarz
Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #247 am:
13. Mai 2012, 15:07:36 »
Es ist richtig was S. gesagt hat. Die Löcher sind da, aber sie sind über lackiert, ich bei der vorderen 1. Schraube von innen einen Schraubenzieher reingesteckt, dann die Seitenstrebe von unten dran gehalten, wie eine Schablone und schon hast du das andere Loch.
Gruß Albrecht
Gespeichert
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
STEPUHR
Moderator
Duster Gott
Beiträge: 5237
Dankeschön: 26 mal
Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #248 am:
13. Mai 2012, 15:09:00 »
Und die Löcher sind an den beiden Stehblechen links und rechts, hinten unten....
Gespeichert
RR Sport TDV8- 3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
Nifty88
Duster Neuling
Beiträge: 13
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #249 am:
13. Mai 2012, 15:11:38 »
Muss ich da was abbauen oder kann ich das so einsehen.
Gespeichert
Ein Auto ohne Allrad ist ein nicht vollendetes auto!!!
albe149
Duster Experte
Beiträge: 939
Dankeschön: 175 mal
Herkunftsland:
Duster Status: Besitzer
Ausstattung: Adventure
Erstzulassung: 2020 Duster II
Farbe: Perlmutt-Schwarz
Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #250 am:
13. Mai 2012, 15:18:16 »
Du musst gar nichts abbauen, nur schauen, ich schau im Moment Formel 1, wenn du es nicht findest, mach ich später ein Bild, ist aber normal nicht notwendig.
Gruß Albrecht
P.S. glaube Bilder gibt es sogar schon, nutze mal die Suche
Gespeichert
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
Nifty88
Duster Neuling
Beiträge: 13
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #251 am:
13. Mai 2012, 15:21:29 »
Okt danke werde San gleich mal schauen.
Gespeichert
Ein Auto ohne Allrad ist ein nicht vollendetes auto!!!
STEPUHR
Moderator
Duster Gott
Beiträge: 5237
Dankeschön: 26 mal
Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #252 am:
13. Mai 2012, 15:25:27 »
Sieht jeder KFZ-Lehrling im 1 LJ. auf Anhieb wenn er die Querbrücke drunterhält, wirklich.
Wenn dann auf der Rechnung steht: Mehraufwendungen durch fehlende Bolzen oder Löcher ....
Lass die Jungs doch suchen, ist ja eine "Meisterwerkstatt"
Zitat von: STEPUHR am 13. Mai 2012, 14:50:46
das Glück soll ja mit den Ahnungslosen sein
Gruss S.
Gespeichert
RR Sport TDV8- 3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
axmax
Duster Junior
Beiträge: 262
Dankeschön: 2 mal
da war Er noch Original...
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #253 am:
13. Mai 2012, 17:52:01 »
hallo,
die löcher in dem Träger sind von unten schwer zusehen, da klebeband drüber und dann noch unterbodenschutz.
darum im kofferraum nach den plastikdeckeln der löcher suchen, herraushebeln und mit einem kleinen Schraubendreher
durchstechen.
dann sieht man von unten die löcher...
komisch das rameder die schrauben vergessen hat, das passt nicht zu denen..
wegen den löchern kann man auch in die Bedienungsanleitung gucken,steht bestimmt was drinnen...
ng Axel
Gespeichert
suma
Duster Neuling
Beiträge: 12
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #254 am:
13. Mai 2012, 22:21:06 »
Hi, hier ist mal ein Link wie man die Löcher findet. Einfach von innen (ab Seite 9 links, ab Seite 13 rechts) 2 Blindstopfen (auf jeder Seite) ertasten. Einen spitzen Schraubendreher durchdrücken - und schon hast Du die Bohrungen gefunden.
Schrauben durch und gut ist. Weitere Arbeiten dann gem. entsprechender Anbauanleitung (HAK, Westfalia, mvg etc.) Wobei der Ausbau von Auspuff, Stosstange, Rückleuchten oft Unnötig sind.
http://www.mvg-ahk.de/pdf/0957_C.pdf
Gruß
Ralf
Gespeichert
DUSTERcommunity.de
Re:Anhängerkupplung
«
Antwort #254 am:
13. Mai 2012, 22:21:06 »
Drucken
Seiten:
1
...
15
16
[
17
]
18
19
...
26
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DUSTERcommunity.de
»
Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks
»
Autozubehör
»
Anhängerkupplung
Beim Bedanken trat ein Fehler auf
Bedanken...
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Mehr Infos