Hallo,
Bilder gibt es ja hier schon genug, daher nicht noch mehr davon, aber ein Einbaubericht.
Handwerklerisch habe ich durchaus nicht gerade 2 linke Hände und nach den vielen Berichten hier dachte ich mir, die AHK bekomme ich selbst montiert.
Teil: feststehende AHK von HAK mit Jäger 13poligem fahrzeugspez E-Satz.
Einbau der AHK erfolgte zunächst ohne Abnehmen der Stoßstange und ohne Demontage des Auspuffs.
Leider habe ich alleine gearbeitet, dazu später noch mehr.
Freilegen der Montagelöcher innen und Unterboden war problemlos. Anleitung rein grafisch ist nicht unbedingt deutungsfrei zu lesen. Befestigungs-Seitenteile sind leicht abgewinkelt, Richtung (innen oder aussen) ist in der Anleitung aber nur zu erahnen. Erste Richtung, nach innen abgewinkelt. Schrauben festziehen war alleine schwierig, da man nicht gleichzeitig im Kofferraum und unter dem Fahrzeug schrauben kann, habe den Schraubenschlüssel im Kofferraum festgeklemmt, kann aber jedem nur raten, diesen Schritt mit 2 Personen zu machen.
Nach der Montage versuchte ich die Querstrebe dazwischen zu setzen, passte aber nicht dazwischen (5-6 mm fehlten).
Also alles wieder ab, weil ich dachte die Befestigungs-Seitenteile müssten doch nach aussen abgewinkelt montiert werden. Teile wieder dran, Querstrebe passte nun dazwischen, Abstand war aber so riesig, dass die Richtung wohl doch andersherum richtig war.
Dann habe ich doch den Unterbodenschutz im Bereich der Befestigungsteile mit dem Heißluftföhn abgekratzt. Ging nicht wirklich leicht, beide Seiten zusammen ca. 40 Minuten. Anschließend lagen die Befestigungsteile besser und näher an, die Querstrebe passte aber trotzdem nicht dazwischen. Sodann habe ich die Schrauben der Befestigungsteile soweit gelockert, bis ich die Querstrebe dazwischen schieben konnte.
Anschließend die Schrauben zwischen seitlichen Befestigungsteilen und Querstrebe versucht reinzudrehen. 2 von 3 je Seite gingen jeweils, die dritte ganz tief im Stoßfänger sitzende war aufgrund Kunststoffteilen im Stoßfänger nicht zu erreichen. Schraubloch konnte man nicht erreichen.
Also dann doch den Stoßfänger abgenommen, Vorsicht hier bei den seitlichen Einrast-Verschlüssen, die reißen schnell durch.
Mit abgenommenem Stoßfänger ging dann alles ganz schnell, es passten sogar noch zwei Distanzplatten zwischen Seitenteile und Querstrebe und die Schrauben ließen sich insgesamt gut erreichen und anziehen.
Montage E-Satz ging schnell, 13-polige Buchse sitzt stramm am Stoßfänger, ging aber insgesamt ohne Ausschnitt zu montieren. Da ich ohnehin Dauerstrom 6mm von der Batterie nach hinten legen musste, habe ich auch gleich noch eine Steckdose in den Kofferraum gesetzt.
Problem beim E-Satz eigentlich nur, dass man fast die gesamte Kofferraum-Innen- und Seitenverkleidung demontieren muss und viel geklickt und nicht geschraubt ist. Die Kunststoffklipse haben nicht alle das Herausziehen überlebt und auch die Wiedermontage war nervig, da man nicht immer die kleine Löcher für die Klipse trifft. Hält aber dennoch und man sieht nichts.
Zum Ende habe ich dann wieder den Unterbodenschutz seitlich erneuert.
Fazit: 2 Personen notwendig für AHK (nicht für E-Satz). Geduld erforderlich. Insgesamt hoher Aufwand für Demontage und Wiedermontage innen und aussen. stoßfänger sollte man gleich am Anfang abmachen, macht alles deutlich einfacher und am Ende war es ohnehin notwendig. Zeitaufwand gesamt bei mir ca. 6-7 Stunden.