Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit speziellen AHK-Heckträgersystemen für E-Bikes (oder pedelecs) gesammelt?
Ich hatte vor ein paar Wochen blödsinnigerweise bei LZParts den Thule EuroRide 940 bestellt - und erst nach dem Zusammenbau daran gedacht, dass ich mir demnächst wahrscheinlich ein E-Bike zulegen werde...

(Mir ist vor 3 Jahren bei einer Weser-Radtour endgültig mein vorderes rechtes Kreuzband gerissen und seitdem steht mein "altes" Rad unbenutzt im Keller.)
Der Thule EuroRide 940 war und ist leider etwas zu eng gebaut und auch gewichtsmäßig nicht für die schweren E-Bikes zugelassen!
Das Teil ist aber bereits wieder verkauft und nun bin ich auf der Suche nach einem E-Bike-fähigen Teil!
Habe "ATERA STRADA SPORT M e-BIKE", oder den Thule EuroPower 915 in der näheren Auswahl, wobei beim Thule doch der Preis ein wenig stört.
Problem bei BEIDEN ist jedoch, dass je nachdem von wem die Dinger gestestet wurden, ´mal der eine und ´mal der andere Einwand kommt und sie insgesamt je Test auch noch höchst unterschiedlich abschneiden! Das ist dann die "andere" Seite des Internets: je mehr verschiedene Informationen es gibt, desto eher ist das Ganze dann verwirrender, als erhellend...
(Bevor mich hier jemand darauf hinweisen will: Meine abnehmbare AHK hat laut ABE 75kg Stützlast, damit lägen auch 2 E-Bikes im Rahmen des Machbaren!)
Gruß
Rudolf