Autor Thema: Größere Wischerblätter  (Gelesen 468811 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline elefanty65

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #360 am: 25. Februar 2014, 09:56:21 »
Hallo "Fratom", - was mich vor allem am meisten gestört hatte ( schon beim Sandero ), war das Wischerfeld mit der "Sabbernase" in Scheibenmitte ( wo das Wasser nach dem Wischvorgang hinunter läuft, und bei kaltem Wetter gefriert und die Wischerblätter beschädigt.

Einige Versuche mit anderen Wischerblättern ( Längen ) waren nötig, bis ich "VALEO 6050" gefunden habe. - "VALEO 6050" hat 1 600mm Blatt (mit einem "Spoiler" dran) - für die Fahrerseite; - und 1 500mm Blatt (ohne "Spoiler") - für die Beifahrerseite.

Ohne etwas verstellen zu müssen, habe ich "VALEO 6050" entsprechend montiert. In Ruheposition berühren sich die beiden Blätter gerade um 5mm nicht !

Im linken Endanschlag (vom Fahrersitz durch die Frontscheibe gesehen) reicht das linke Wischerblatt 5mm bis vor den Frontscheibengummi - und überschneidet das Beifahrer-Wischerfeld um 20mm. - Dadurch kann die "Sabbernase" gar nicht entstehen und mit 500mm Länge reicht das Beifahrer-Wischerblatt gerade bis zur nutzbaren Scheibenbreite !

Gruss, elefanty65
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #361 am: 25. Februar 2014, 11:19:39 »
Das wirkliche Optimum ist auf der Beifahrerseite 550mm.
Es musste kein Wischarm verstellt werden und die Wischer haben immer Abstand.
Das war sogar dann der Fall, als ich auf der Fahrerseite 700mm montiert hatte.

So war es zumindest bei meinem Duster.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #361 am: 25. Februar 2014, 11:19:39 »

Offline Mr.Long

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Arizona Orange
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
[Phase 2]: Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #362 am: 22. März 2014, 21:06:24 »
Schaut mal hier:
                                                                                                                                                                                                   http://www.ebay.de/itm/FLACHBALKENWISCHERSATZ-SCHEIBENWISCHERSATZ-WISCHERBLATT-WISCHERGUMMI-WISCHER-SET-/221386442878?pt=Autopflege_Wartung&var=&hash=item338ba9087e
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2662 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #363 am: 11. April 2014, 14:08:19 »
Das wirkliche Optimum ist auf der Beifahrerseite 550mm.
Es musste kein Wischarm verstellt werden und die Wischer haben immer Abstand.
Das war sogar dann der Fall, als ich auf der Fahrerseite 700mm montiert hatte.

So war es zumindest bei meinem Duster.

Und bei meinem ist es auch so, bzw. es wäre so, wenn ich an die 700 für Backbord gedacht hätte, aber leider fiel mir im Markt irgendwie nur die 650 ein ...

Aber dennoch, 550 an Steuerbord klappt wunderprächtig ...
Ich habe sogar rund 2 cm Platz zum besagten Kunststoffteil. Und dich habe nüscht verstellt ...

Happy wiping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #364 am: 13. April 2014, 00:40:02 »
In diesem Thread geht es ja eigentlich nur um die Größe der Wischerblätter :(
Finde die Serienwischer....völlig veraltet...da es sich um Wischerblätter mit Gelenkarmen handelt.
Die Dinger sind völlig unflexibel und liegen ganz schnell weniger auf wie es, eigentlich ihrer Länge nach, sein müßte.
Vereisen im Winter, in den Metallgelenken und rubbeln dann nur noch so dahin, anstatt in voller Länge, ein optimales Ergebnis zu bringen.

Hier wurde einiges über die AeroTwins (gelenklosen Flachbalkenwischer) geschrieben....eigentlich doch die beste Lösung...egal in welcher Länge.
Werde als eines der ersten Optimierungen die Wischerblätter tauschen...einfach in gleicher Länge...Hauptsache gelenklose Flachbalkenwischer :daumen

Kein Vergleich zu den serienmäßigen Blättern :daumen
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #365 am: 13. April 2014, 16:03:29 »
Tach auch,

du "lehnst dich ja ganz schön aus dem Fenster", als Besteller.

Ich habe die normalen Wischer fast ein Jahr drauf gehab: Nix mit ...völlig unflexibel, ... Vereisen im Winter, ... rubbeln dann nur noch so dahin
Das ist alles (bei mir) nicht passiert  ;)

Ich habe auch nur der Größe wegen die Wischer getauscht ...

Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline PhilBlueSky

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #366 am: 13. April 2014, 16:23:25 »
Tach auch,

du "lehnst dich ja ganz schön aus dem Fenster", als Besteller.

Ich habe die normalen Wischer fast ein Jahr drauf gehab: Nix mit ...völlig unflexibel, ... Vereisen im Winter, ... rubbeln dann nur noch so dahin
Das ist alles (bei mir) nicht passiert  ;)

Ich habe auch nur der Größe wegen die Wischer getauscht ...



Bei unserem Stepway II sind die Serienwischer murks, da lehnt sich KioKai zwar aus dem Fenster, aber keineswegs zu weit. Die Serienwischer rubbeln und rattern, der hintere wischt nicht mehr richtig und zu klein sind sie auch. Ein Jahr sinse druff, nu wirds Zeit zum Wechseln. Schiele auch auf die AeroTwin, diese aber deutlich länger.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #367 am: 13. April 2014, 17:07:12 »
Tach auch,

du "lehnst dich ja ganz schön aus dem Fenster", als Besteller.

Ich habe die normalen Wischer fast ein Jahr drauf gehab: Nix mit ...völlig unflexibel, ... Vereisen im Winter, ... rubbeln dann nur noch so dahin
Das ist alles (bei mir) nicht passiert  ;)

Ich habe auch nur der Größe wegen die Wischer getauscht ...


Was hat das mit dem Besteller-Status zu tun :(
Eher mit grundsätzlichen Erfahrungen was gelenk.- und gelenkfreie Wischerblätter getrifft...dazu brauch man nicht unbedingt ein Duster 8)

Danke PhilBlueSky...so war es auch gemeint ;D

Gruß KioKai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Dicon

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #368 am: 13. April 2014, 18:14:55 »
Also ich habe vor kurzem meine Wischerblätter auch gegen größere getauscht,aber nur weil ich größere wollte.Die Originalen waren 3 Jahre drauf und
waren immer noch ok.Lagen gut an und wischten super.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #369 am: 13. April 2014, 18:18:34 »
Die Originalen waren 3 Jahre drauf ................... und wischten super.

3 Jahre?  /oeehh
Du musst deinen Duster auch mal fahren.....
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #370 am: 13. April 2014, 18:20:33 »
und wischten super.

Nach drei Jahren??? Das glaube ich einfach nicht  /nachdenk

lG M
 

Offline Systemfehler

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #371 am: 13. April 2014, 18:23:05 »
Warum sollen die keine 3 Jahre halten wenn man die anmacht sieht man eh kaum was also kann man die auch auslassen. :D
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #372 am: 13. April 2014, 18:23:24 »
Was hat das mit dem Besteller-Status zu tun :(

OK, ich erklär's dir
Als Besteller wirst du mit sehr größter Wahrscheinlichkeit den Duster bei allen Wetterlagen kaum gefahren haben ...  
Ergo kannst du über die serienmäßig verbauten Wischer doch gar nicht urteilen ...
Deine Einstellung hatte ich im Übrigen auch, musste ich allerdings revidieren, s.o.

Dagegen finde ich deine Aussage
Werde als eines der ersten Optimierungen die Wischerblätter tauschen...einfach in gleicher Länge...Hauptsache gelenklose Flachbalkenwischer
dann doch etwas ... ääh komisch.
Wennschondennschon: Hau gleich die längeren drauf, denn die Serienmäßigen sind IMHO definitiv zu kurz

nixfürungut
schönen Rest - SO noch
Volker

Warum sollen die keine 3 Jahre halten wenn man die anmacht sieht man eh kaum was also kann man die auch auslassen. :D
Der war jetzt aber wirklich gut  :daumen

Tante Edit meint: Wenn das Auto nur bei Sonnenschein gefahren wird, halten die Dinger länger als 3 Jahre /hahaha
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2662 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #373 am: 14. April 2014, 11:36:42 »
Ich habe meine nach vier Tagen gegen längere Aerotwins getauscht. Die originalen Wischer rubbelten wirklich, aber nur nahe der jeweiligen Endlagenstellung. Alles zwischendrin war gut gewischt ... eben nur recht klein.

Happyn wiping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline PhilBlueSky

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #374 am: 14. April 2014, 11:40:17 »
Ich habe meine nach vier Tagen gegen längere Aerotwins getauscht. Die originalen Wischer rubbelten wirklich, aber nur nahe der jeweiligen Endlagenstellung. Alles zwischendrin war gut gewischt ... eben nur recht klein.

Happyn wiping ~ Daytona!

Moin Daytona,
kannste ma eben grad die Maße oder die AeroTwin Bezeichnung auf der Packung durchgeben?
Danke!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Größere Wischerblätter
« Antwort #374 am: 14. April 2014, 11:40:17 »