Hallo nochmal Rockdaddy!!
Zunächst einmal: das war net meinereiner, der wegen der Veröffentlichung des Gutachtens gemeckert hat, sondern Maik

Upps, haste ja schon gemerkt...
Naja, recht hat er schon irgendwie, wenn du mal nach dem Wort Radschraube gesucht hättest, wärste auch in dem entsprechenden Thread gelandet, du hast allerdings auch recht, wenn du sagst, dass das Ganze mal schnell unübersichtlich wird und die für einen selbst relevanten und brauchbaren Infos einfach untergehen oder aufgrund der Fülle an vielfältigen Infos auch mal überlesen werden... Ich für meinen Teil (wenn ich denn dann mal was schreibe) verweise zwar auf den entsprechend bereits vorhandenen Thread und gebe auch den Hinweis auf die Suchfunktion, trotzdem beantworte ich die Frage, auch wenn sie eigentlich in nen andren Thread gehören würde oder woanders schon beantwortet wurde...
Zurück zum Thema:
Das Gutachten zu deinen Felgen habe ich mir auf der Homepage des Felgenherstellers Rial angeschaut (da mir ja anhand deines Ausrisses im ersten Post die Maße bekannt waren) und wenn du das auch mal machen würdest, würde es auch deine Frage nach den verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten erklären...
Diese eine von dir ausgesuchte Felge in dem Format 6,5x16 ET45 mit dem Lochkreis 5x114,3 kann nämlich auch auf andren Fahrzeugen verbaut werden, wo dementsprechend eben andre Radbefestigungsmittel verwendet werden müssten oder aber, bei gleichen Radbefestigungsmitteln, andere Drehmomente vorgeschrieben sind... Das wäre also jetzt nur mal eben so auf die Schnelle ne kurze grobe Erklärung, warum da viererlei Möglichkeiten angegeben sind...
((Wenn´s dich interessiert, dann schau mal auf der Homepage
www.rial.de nach, dort wählst du dann deine Sprache unten in der Mitte, gehst dann rechts oben auf den Punkt "ABE/Gutachten", klickst auf den Namen deiner Felge (Campo), dann das entsprechende Format (6,5x16), runterscrollen auf "5x114,3 ET45" und kannst dir dann das Gutachten anschauen oder runterladen, und das alles, ohne dass jemand wegen Urheberrecht meckert))
Nochmal kurz zu deiner Frage bezüglich der Länge der Radschrauben:
wenn´s eben nur 30mm lange Schrauben gibt, dann wäre das erstmal blöd, weil eben nunmal 30,5mm lange Schrauben im Gutachten stehen...
Weil, wenn´s drin steht, isses wichtig, sonst ständ´s ja net drin, ne?

Was aber auch sein kann, ist, dass es einfach nur falsch angegeben wurde, es gibt ja kein festgeschriebenes Messverfahren für Radschrauben mit beweglichem Bund... Nimm dir mal ne Radschraube mit beweglichem Bund in die Hand (oder schau dir mal irgendwie über Google ein Detailbild an), dann wirste feststellen und erkennen können, dass, wenn der bewegliche Bund am Schraubenkopf anliegt, du ne andere verbleibende Restlänge hast, wie wenn der Bund am Gewinde anliegt, da kann also schnell mal´n halber Millimeter als "Messtoleranz" bei zusammenkommen...
Da du die Räder ja gebraucht gekauft hast, kannst du jetzt entweder hergehen (ich würde es so machen), dir diese minimal kürzeren Radschrauben verbauen, oder du gehst her, haust dem, von dem du die Felgen gekauft hast, mal auf die Finger, dass der die zu den Felgen gehörenden Radschrauben auch noch rausrückt... Alternative wäre, dass du zu nem örtlichen Reifenhändler gehst und dem anhand des Gutachtens sagst, dass er dir die entsprechenden Radschrauben besorgen soll, da bezahlste vielleicht´n paar Cent mehr, hast dann aber auf jeden Fall die richtigen!
Lange Rede, gar kein Sinn: schau, dass du irgendwie die richtigen Schrauben bekommst (eventül sogar die mit dem beweglichen Bund), frag vielleicht mal bei Rial direkt an, ob die dir diese besorgen/schicken können, oder gehe her und verbau dir die von dir ausgesuchten (auf eigene Gefahr *g)
In diesem Sinne,
mfG Alex