Ein paar Beiträge zuvor hatte ich ja einen Handyhalter gezeigt. Nun habe ich ihn inzwischen ein paar Wochen benutzt. Fazit: Wirklich zufrieden bin ich nicht. Wer ihn nur hin und wieder mal braucht, okay. Aber für tägliche Nutzung doch irgendwie nicht. Bei starker Sonneneinstrahlung wird das Handy an dieser Stelle sehr warm. Ich hatte erstmals überhaupt die Meldung auf dem Display "Handy überhitzt!"
Immerhin hat er mich auf eine Idee gebracht. Denn die Art der Halterung, also, dass man das Smartphone einfach nur rein stellt, ohne es noch irgendwie klemmen zu müssen, funktioniert schon gut.
Dann hat mich der Beitrag von PatRos inspiriert. Die Stelle dort, direkt über dem MediaNav, ist schon wirklich gut geeignet. Allerdings mag ich das nicht an den Lüftungsgittern haben und auch keine Haftplatte am Handy ankleben.
Nun gibt es von Brodit zwar eine Halterung für den Duster 2, die dort zwischen zwei Lüftungsdüsen angebracht wird, aber damit werden praktisch gleich beide Düsen vom Handy verdeckt. Finde ich auch nicht so toll.
Nun hatte ich am Donnerstag ein wenig Zeit und habe mir mal ein paar Gedanken gemacht. Die Stelle dort direkt über dem MediaNav ist wirklich schnurgerade und ca. 24 mm breit. Da muss doch etwas gehen. Nun hatte ich nicht unbedingt das passende Material zur Hand, mir schwebt da eher schwarzer Kunststoff vor, daher habe ich mal auf die Schnelle einen Prototyp auf Sperrholz zusammen geschustert. Einfach um zu sehen, was so möglich ist. Die Qualität ist jetzt nicht so berauschend und einen Schönheitspreis kann ich auch nicht damit gewinnen, ich hatte nicht mal eine ordentliche Laubsäge zur Hand. Von der Idee und praktischen Nutzbarkeit her, bin ich jedoch sehr zufrieden! Irgendwann werde ich das noch einmal neu machen, dann mit besseren Materialien. Wie ich mich und meine chronische Zeitknappheit kenne, aber wahrscheinlich erst beim nächsten Handywechsel.
Doch seht selbst:
5 Teile, noch roh:

Zusammengefügt:

Innen mit schwarzem Filz und außen mit Moosgummi beklebt.
Die Schnittkanten der Einfachheit halber nur mit Edding geschwärzt. Nicht sehr professionell, aber zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, "ist ja nur zum testen".
Der kleine schwarze Vorsprung hinten wird sich später an der Einfassung der mittleren Lüftungsdüse abstützen, damit die spätere Klebung auch bei einer Notbremsung nicht abreißt:

Im Duster eingesetzt.

Befestigt schlicht und ergreifend einfach mit Tesa Powerstrips. Diese halten bombenfest und sind ggf. problemlos spurlos wieder zu entfernen

Aus der Sicht des Fahrers:

Heute habe ich eine längere Probefahrt damit gemacht. Und, tja, was soll ich sagen, bin sehr zufrieden! Gut erreichbar, gut ablesbar, in dieser Position auch keine Spiegelungen. Bleibt so. Bzw. wird eben beim nächsten Handy besser gemacht. Denn der einzige Nachteil ist, dass es eben genau auf mein jetziges Handy maßgeschneidert ist.
Viele Grüße
Krom