Jetzt kommt die Anleitung, um die Rfk (die ab Werk montierte Rfk) weiterhin zu verwenden. Ich übernehme keine Garantie für diese Anleitung. Prüft bitte eure Kabel und Farben. Für Schäden etc. komme ich nicht auf. Ein großes Dankeschön geht auch an ein paar User im Nachbarforum. Dort wurde sehr gute Pionierarbeit geleistet. Möchte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Da die User hier nicht angemeldet sind, wollte ich euch die Infos geben.
Dafür habe ich mir einen Adapter (
z.B. Hier), Chinch Stecker (
z.B. den) und einen Spannungswandler von 12V auf 6V (
zum selber einstellen oder
Fertig) gekauft.
Beim Adapter benötigen wir die Kabel vom
- Videosignal Rfk = Pin 10 + grau und Pin 22 - grau/schwarz
- Spannungsversorgung Rfk = Pin 9 + lila und Pin 21 - lila/schwarz
- Signal Rückwärtsgang = Pin 3 rot/weiss
Als erstes habe ich das rote und gelbe Kabel vom Zwischenstecker getrennt. Somit hat man dann 2 Kabelstränge.

Dann habe ich vom anderen Kabelstrang alle Kabel getrennt und die Zwischenstecker entfernt (um Platz zu sparen) und die Kabel wieder zusammen gelötet. Dabei habe ich bei der Masse (schwarzes kabel) ein weiteres Kabel dazwischen gelötet (dieses brauchen wir später als Masse für den Spannungswandler).



Jetzt nehmen wir den anderen Kabelstrang und trennen die Kabel Pin 10 grau, Pin 22 grau/schwarz, Pin 9 lila, Pin 21 lila/schwarz und Pin 3 rot/weiss. Die Kabel, die ab der Trennstelle weiter zum Radio gehen, brauchen wir nicht mehr. Deswegen habe ich sie ziemlich kurz gehalten.
Jetzt wird der Chinchstecker angeschlossen. Meiner ist zum Schrauben.
Alternative: Man kann auch einen alten Chinch-Stecker mit Kabel nehmen. Das Kabel abisolieren und Pin 10 auf den inneren Leiter und Pin 22 auf den äußeren Schirm löten.
Beim Schraub-Chinch-Stecker wird einfach das graue Kabel (Pin 10) bei + angeschraubt und das grau/schwarze Kabel (Pin 22) bei - angeschraubt

Nun bleiben nur noch die Kabel für die Spannungsversorgung Rfk (Pin 9 + lila und Pin 21 - lila/schwarz) und für das Signal Rückwärtsgang (Pin 3 rot/weiss) übrig

Nun wird der Spannungswandler eingebaut (hier die Bilder für den fertigen, mittlerweile habe ich den anderen eingebaut, da er kleiner ist)
Dazu habe ich beide Masseanschlüsse des Wandlers mit der Masse des Kabelstrangs (den wir vorher mit angelötet hatten) und dem lila/schwarzen Kabel (Pin21) verbunden.
Das Gelbe Kabel (OUT 6V) des Wandlers mit Lila (Pin9) verbunden und
das Rote Kabel (IN 12V) des Wandlers mit Rot/Weiss (Pin 3) und dem braunen Kabel CarBack (vom Radio Adapter).


Jetzt kann alles eingebaut werden und es sollte funktionieren.