Mal 'ne Frage an die Car-Hifi-Spezialisten:
Mein AH hat mir in die vorderen Türen Kenwood Lautsprecher eingebaut, deren Bass-Wiedergabe sehr zu wünschen übrig lässt. Zuerst dachte ich an Austausch gegen ein besseres Koax-System, aber evtl. wäre es ja effizienter, reine Bass-Lautsprecher in die hinteren Türen zu bauen, denn ich habe selten mehr als einen Mitfahrer.
Meine Frage: brauche ich für solche Lautsprecher eine Frequenzweiche, wenn ich sie mit dem gleichen Signal versorge, was normalerweise für ein Breitband-System gedacht ist, oder "ignorieren" die einfach die Frequenzen, die sie nicht wiedergeben können?
Sorry für die evtl. naive Frage - habe leider wenig Ahnung von der Lautsprecher-Technik 
Gruß
Exgolfer
Aus Versehen auf Danke geklickt

Als erstes kontrolliere mal ob alle Lautsprecher mit der selben Polarität angeschlossen sind!
Also auf alle
+ der Lautsprecher auch eine Plusleitung der Lautsprechanschlüsse draufgeht.
Irgendwo war hier mal ein Farbcode der Lautsprecherkabel gepostet, ich finde es grade nur nicht,
vielleicht kann da jemand helfen.
Wenn Du ein Multimeter dein eigen nennst, kannst Du auch messen ob die Plusleitung auf den
Lautsprecher Plus geht.
Sollte das nicht stimmen, wirds mau mit der Basswiedergabe.
(Versuch einer einfachen Erklärung: Der Effekt ist dann der, dass die eine Lautsprechermembran einschwingt, während die andere ausschwingt, also wenn man das als Sinuswelle betrachten würd, ein Wellental und Wellenberg überlagert wird, was sich dann aufhebt.)
(Btw. wenn alle Lautsprecher "falsch" angeschlossen sind funzt es auch wieder)
Ansonsten kann ich Dir wie Sewa nur empfehlen ein Combo-System zu verbauen, wo Tieftöner
und Hochtöner separat verbaut werden und über eine Weiche oder zumindest Kondensator getrennt sind.
Ich selbst bin vom Sound meiner hinteren Lautsprecher (Clarion) auch nicht wirklich begeistert.
Den wirklich guten Sound bringen die beiden vorderen,
siehe hier.
Auf dem
Minivideo von mir hört man doch immerhin, dass Bass kommt

Gruß
El