Nun mal ganz langsam

Hat jemand von uns eine Fälschung, Fehlproduktion erhalten wird diese getauscht

Die könnt Ihr im Müll entsorgen das mich jede Rücksendung inzwischen 4,- Euro kostet.
Mir reicht eigentlich nur ein Foto vom Saugnapf nebst Bestellnummer um zu wissen ob man einen Original Halter oder eine Fälschung bekommen hat.
Wenn dem Hersteller ein fehlerhafter Halter produziert wird kann er eigentlich nichts dafür!
Allerdings ist das auch eine Mangelhafte Qualitätskontrolle die ich aus zu Baden habe.

Es kommt aber auch immer wieder vor das Kunden den (Original) Halter überdrehen und von mir Ersatz verlangen
dem ich dann verständlicherweise leider nicht nachkommen kann da dies Eigenverschulden ist

Selten wird mir auch von abgefallenen Haltern berichtet.
Auf die Klebepads lasse ich nichts kommen!
Mögliche Ursachen die ein ablösen begünstigen sind:
-Untergrund ist Schmutzabweisend, Softgummilack bzw. Lotuseffekt (Ich glaube das dies bei Audi der neueren Generation der Fall sein kann)
-Untergrund ist vorher mal mit Cockpit Spray das Nachfettet behandelt worden.
-Untergrund ist nicht Plan/Gerade. (Leichte Krümmung und Strukturelle Unebenheiten bis 1mm kann das Klebepad wenn es Ordentlich angepresst wird ausgleichen)
-Klebepad ist nicht sauber angepresst worden. (Nach dem Anbringen des Pads mit der runden Kante des Gelenks vom Halter Flächig andrücken und erst dann die
Ausrufezeichen Schutzschicht vom Pad entfernen)
-Antrocknungszeit vom Pad (1 Stunde) nicht beachtet.
Temperatur bei Montage nicht beachtet (Nie unter 15 Grad anbringen)
Die Fehlerquellen sind hier vielfältig.
Hier noch mal das Video. (Nicht Öffentlich im Kanal)
MfG
Frank