Hallo zusammen,
also ich habe mir jetzt auch eine RFK zugelegt - integriert in das Nummernschild (das Modell ist hier ja schon öfter erwähnt worden:
carmedien CM-DNRFK von carlights). Sieht prinzipiell ganz gut aus, der Halter hat lediglich - wie hier woanders auch schon beschrieben - leider keine Möglichkeit, das Nummernschild einfach einzuklipsen, da im unteren Bereich dafür kein Mechanismus vorgesehen ist... also "durchschrauben".
Beim Anschluß der Stromversorgung bin ich mir aber noch unschlüssig und hoffe auf einen guten Tip aus der Reihe der bereits erfolgreich durchgeführten Projekte.
Ich habe mich mal rangetastet und den Rückfahrscheinwerfer freigelegt (in der Bedienungsanleitung zum Thema Lampenwechsel ganz gut beschrieben: die zwei Rändelschrauben gelöst bzw. entfernt und den Scheinwerfer im Ganzen ausgeklipst).
Soweit gut, aber wo genau zapfe ich jetzt den Strom ab?
Ich brauche die 12V idealerweise vom Rückfahrscheinwerfer und noch Masse.
Der Rückfahrscheinwerfer wird von einem Stecker mit Strom versorgt, der 5 Kabel beinhaltet: blau(1), blau(2), grün/weiß, schwarz und braun (zu sehen auf den angehängten Bildern).
Nur, was ist was? Kann mir jemand einen Tip geben, wo die Stromdiebe richtig plaziert wären für
a) 12V Plus vom Rückfahrscheinwerfer und
b) Masse?
Oder gibt es für Masse einen geeigneten anderen Punkt? Ich denke mal, die lackierte (weiß

) Karosserie ist wohl nicht geeignet und ich hatte auch nicht vor, den Lack abzuschmirgeln....
Für den weiteren Verlauf der Kabel ist hier ja auch schon eine schöne Beschreibung vorhanden, da hätte ich nur auch noch ein Frage zum lösen des Dachhimmels (ich will den ja nicht gleich himmeln...). Ich denke mal, da müssen diese runden "Plastikdeckel" irgendwie gelöst werden. Einfach nur fest ziehen oder gibt es da einen Trick für sanfte Entfernung?
Vielen Dank für die Tips
Jochen