...so, hier nun die Rückmeldung:
SCH.... DER GÄHT!!!

Die von mir oben genannte Zusammenstellung scheint auf den ersten Blick zu funktionieren.
Der Adapter hat zwei Fernbedienungs-Kabel. Ein fünfpoliges (sieht aus wie ein Mini-DIN) und ein einadriges. Dieses habe ich über den mitgelieferten Quetschverbinder (Rundstecker, also wieder lösbar) mit dem Radio verbunden und es so eingebaut.
Die Funktionen laut, leise, mute, Source und der Albumwechsel über das Stellrad laufen einwandfrei. Mehr konnte ich noch nicht testen, da mir der Antennenadapter noch fehlt.
Was benötigt man zum Anschluß:
- das Radio
- den LFB-Adapter
- Antennenadapter (€2,- in der Bucht)
- ggf. Kenwood-Stromadapter (€4,50 in der Bucht, war bei mir aber im Lieferumfang enthalten)
- eine Quetschverbinder- oder Flachzange
- die Einbaubügel oder etwas "Fingespitzengefühl" für das alte Radio
- Mut, die Mittelverkleidung zu lösen (Augen zu und durch, das geht ganz schnell)
- schlanke Finger (die fehlen mir aber), um die Kabelei einzufädeln
Das Ganze hat sich in etwa 15 Minuten erledigt: Verkleidung ab, altes Radio raus, neues Radio nach Anleitung anschließen und einbauen und die Verkleidung wieder dran.
Ach ja, ich habe meinen Dusterix seit 4 Wochen, ist also ein aktuelles Modell

Viele Grüße aus BS
Peter