Hallo liebe Communitiy,
als langer heimlicher Mitleser dieses absoluten Top-Forums habe ich mich nun endlich dazu entschlossen mich anzumelden und auch aktiv mitzuwirken.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen möglichst "puren" Duster zuzulegen, auf Ledersitze und Navi kann ich noch verzichten.
Deshalb habe ich ein Auge auf den aktuellen Duster ICE mit dem 90 PS-Diesel geworfen, dieser würde nur als Zubehör die "Rammleisten" an den Seiten sowie eine Freisprecheinrichtung bekommen. Somit bleibt er pur genug.
Alufelgen brauche ich auch nicht, ich finde die Stahlfelgen, schwarz gepulvert auf weißer Karosserie sehr sehr sexy

Aber nun zu miener größten Sorge: Ichhabe vor das Fahrzeug beruflich einzusetzen, dabei gilt es einen 1500kg-Anhänger dauerhaft zu schleppen, Autobahn vornehmlich, aber natürlich auch Landstraße.
Werksmäßig hat die AHK nur 1400 kg gebremst, aber ATB in Mattsies hat wohl eine Freigabe auf 1800 kg gebremste Anhängelast.
Nun meine Frage: Hält der Duster dies langfristig durch? Ich will Ihn ja nicht schon nach 3 Jahren mit ca. 120000km in ide Presse geben.
Wie ist das Fahrverhalten bei solchen Zuglasten im Vergleich 4x2 zu 4x4 zu beurteilen?
Spritverbrauch des 90 PS-lers wird bei einer Reisegeschwindigkeit mit Anhänger von 110 km/h (hat 100er Zulassung

auch nicht von schlechten Eltern sein.
Was würdet Ihr mir raten: 4x2 ICE mit 90 PS und ATB-AHK oder
4x4 Laureate 110 PS Diesel und Werks-AHK mit 1500 kg zulässiger Anhängelast
oder sogar noch eie Schippe drauflegen und den oben genannten 110 PS-ler wegen dem andauernden schweren Anhängerbetrieb mit der RaceChip-Box auf knappe 150 PS hochzüchten?
Tempomat und Limiter müssen, egal welches Modell es wird, sowieso rein, das macht LZ-Parts möglich und schont mein Punktekonto. Bei 110 oder 120 km/h wird einfach abgeriegelt...
So, nun bin ich auf die Tipps gespannt die Ihr mir hoffentlich bald geben werdet.
Auto- bzw. Kraftfahrzeugfragen sind bei mir immer so emotional, ab und zu kann ich vor lauter Nachdenken über die optimallösung nächtelang nicht schlafen

.
Aber dies kennen besimmt nicht gerade wenige von Euch Autonarren von sich selbst nur zu gut

mfG
Ölige Schraubergüße
Bernd