Hallo.
Tja, der Händler hat mich wieder weggeschickt und Renault-Deutschland hat mich an Renault in Tschechien verwiesen.
Wenn die Sache ausgestanden ist werd ich hier mal über das Ergebnis berichten.
Gruß, Marcus
Das ist doch richtig so wieso soll Dacia Deutschland für Dacia Tschechien etwas bezahlen.
Die Niederlassung in Deutschland hat doch nichts mit der in Tschechien zu tun.
Das wäre ja so als wenn ich mir paar Socken in Polen bei Netto kaufe und das Geld hier in Deutschland beim Netto wieder haben möchte.
Und da können wir zu 100% von ausgehen das ich mit den Socken wieder aus dem Laden gehe.

Ich sehe hier keinen wirklich verstoß gegen die EU weite Garantie weil das Fahrzeug sie ja hat nur halt nicht über Dacia Deutschland.
Die Geschichte sollte doch so laufen der Duster hat einen Garantie Fall darüber wird Dacia Tschechien informiert und gibt die Reparatur auf Garantie frei.
Nun bringt es herzlich wenig hier immer in Deutschland anzurufen warum wird nicht in Tschechien angerufen wo das Fahrzeug hingehört ?
Dem Händler geht es am ende nur darum wo er sein Geld herbekommt und von Dacia Deutschland wird das nicht sein.
Und Totte das mit dem Garantieheft hatten wir schon das Dacia da richtig schwere Probleme gemacht hat.
Da hatte auch jemand ein Deutsches Heft für ein Fahrzeug das im Ausland gekauft wurde.
Und die wollten gerne das Heft sehen welches bei der Auslieferung bei war das war natürlich leer ne.
