Moin!
Ja, stimmt. Ich bin, was Internetbestellungen von Reifen angeht, ein deutlich gebranntes Kind.
Ob nun die ganze Schar der Internethändler vollständig durchtrieben ist oder ich einfach zu der statistischen Handvoll Pechvögel gehörte, sei dahin gestellt.
Letztlich ging es ja auch gut für mich aus, da die Firma nicht nur das überwiesene Geld zurück überwies, sondern (nach viel Streit) auch die Mehrkosten, die durch den Kauf beim Händler vor Ort entstanden waren, erstattete.
Da zahlte sich die Mischung von Hartnäckigkeit und der Fähigkeit fundiert zu drohen deutlich aus.
Viele Freunde hier aus der DC versicherten mir damals per PN, dass die ganze Geschichte eine Ausnahme gewesen sei und normalerweise (ja, eben!) alles glatt liefe.
Nichts desto weniger kostet vergleichen nichts.
Und ehrlich: ich bin trotz oben geschilderter Erfahrung schon wieder versucht, es noch einmal zu probieren!

Ich habe den Reifen, den ich haben möchte (BF Goodrich AT TA KO 2) soeben bei "reifenleader" für € 108,49 gefunden. Normal sind die Preise so um und bei € 130,00 angesiedelt.
Das merkt man schon...

Noch ist ein wenig Zeit, die neuen Puschen brauche ich im Frühjahr. Und meine Holde wird
garantiert auch ihre Meinung dazu (Internet oder vor Ort) äußern...

Lieber Gruß, der Godsvin