-Wo liegt denn tatsächlich die Warheit? Was kann/darf/muss ich erwarten?
-Welcher Motor als Allradler der solideste, Diesel oder Benziner?
-Welcher Motor hat Riemen, welcher Kette?
-Bring der Allradler besondere Probleme mit sich?
-Gibts Infos/Gerüchte wann ggf. ein Duster 3 zu erwarten ist?
-Kauft man so eine Kiste gebraucht oder wegen der Garantie und dem günstigen Anschaffungspreis immer neu?
-Gibts Erfahrungen von Jägern aus dem Revier?
-Was können die Ledersitze? Der Händler rät davon ab die Qualität mich gut sein soll. Ich hätte sie aber gerne weil man doch mal mit dreckiger Hose einsteigt und das Säubern dann besser ist
Grüße
Moin,
ich hatte 4 Jahre einen Diesel 2WD und nun fahre ich den TCe150 4WD. Bei deinem Fahrprofil (sollte das auch in Zukunft so bleiben) rate ich dir dringend zum TCe130 oder TCe150. Der letztere bringt noch mal Zusatzspaß auf der Autobahn oder beim Überholen, ist aber wie vieles eine Sache der Größe der Brieftasche.
Ich bin 2016 auf den Duster umgestiegen und fand von Anfang an, dass er doch sehr unspektakulär und wirklich "bodenständig" ist, was ja den meisten gut gefällt. Eben kein Poser Car. Ein ganz normales Auto als kleiner SUV wie Tausende anderer Fahrzeuge heute überall - die Kundschaft drängt ja allerorten nach Bodenfreiheit und hohem Einstieg, geht mir auch so. Der niedrige Preis des Duster ist zum Teil der Tatsache geschuldet, dass an (eher unwesentlichen) Dingen gespart wurde wie zum Beispiel am Komfort und/oder den heutigen technischen maximalen Möglichkeiten, aber auf jeden Fall nicht an der Sicherheit! Der zweite Grund für den Preisunterschied zu anderen Marken dürfte einfach der sein, dass Dacia keinerlei Rabatte gibt, die anderen aber schon, teilweise weit im 2-stelligen Prozentbereich. Wenn du das mal kritisch rechnest, ist der Duster gar nicht mehr so extrem günstig... Die anderen Hersteller wollen schließlich auch Geld verdienen, trotz großer Rabatte auf Neuwagen.
Der 4WD ist wirklich ein Schnäppchen, verglichen mit anderen Herstellern und deren Preispolitik. Das Schönste am 4WD beim Duster ist, dass du ihn im Normallfall gar nicht merkst, nur in kritischen Situationen.

Keine Ahnung, ob du zu denen gehörst, die am liebsten im 4WD-Lock Mode auf Schlammwegen ohne wirklichen Grund durch die Wälder fahren und sich tierisch freuen, wenn sie endlich feststecken, aber auch im Alltag ist der 4WD mehr als seinen Aufpreis wert. Beim Weiterverkauf des Duster ist das übrigens fast immer die erste Frage der Interessenten ("hat der Allradantrieb??"), wie ich beim Verkauf meines ersten Duster im letzten Jahr gemerkt habe.
Der Duster 3 kommt laut der noch etwas nebligen Gerüchteküche irgendwann nach 2024 und wird ganz sicher ein komplett neues Fahrzeug werden (neue Plattform von Renault). Allerdings darf man dann irgendwie nie ein Auto kaufen, es kommt ja immer ein neues Modell.
Ich rate dir auch, keinen gebrauchten Duster zu kaufen. Exzellent erhaltene Duster kosten nahezu den Neupreis, zumindest nach den Verkäufervorstellungen, da sehr sehr oft Zusätze eingebaut werden (AHK, Höherlegung, Änderungen am Fahrwerk, Geländeumbauten, etc. etc.)
Ein neuer liegt selbst in der Maximalausstattung (Prestige "einmal mit allem", TCe150 / 4WD und Leder bei wenig mehr als 22k Euro.
Da ist dann halt eine Neuwagengarantie zumindest für 3 Jahre dabei, das beruhigt immens.

Noch ein Wort wegen Ledersitzen: lass die lieber, dein Händler hat sowas von Recht! Mein erster Duster hatte Leder, das war schon fast peinlich. Alle Beifahrer, die halbwegs Ahnung hatten, haben sich über die gelungene Kunststoff/Billigleder-Mischung fast schlapp gelacht.... Mein Fahrersitz hielt 3 Jahre und 3 Monate, dann hatte er sehr deutliche Risse, trotz nur ganz normaler Nutzung. Obwohl ich eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre hatte, hat Dacia mir die Reparatur abgelehnt, da in den Bedingungen für die Garantieerweiterung die Sitze ausdrücklich ausgeschlossen wurden. In den ersten 3 Jahren hätten sie es kostenlos repariert, aber 3 Monate später dann eben nicht mehr...
Mein neuer Duster hat nun Stoffsitze, die ich auch wirklich schicker (und weniger peinlich) finde! Jemand hat hier ja schon die Möglichkeit von extra Sitzbezügen erwähnt, das wäre eventuell sinnvoller.
Viel Glück bei der Entscheidung, aber mit dem Duster selbst machst du definitiv nichts falsch!!
VG Indigo