Interessant wie die Standpunkte und Ansichten abweichen, oder ?. Ob Dir das weiterhilft ??
sicher auch weil ich einen Reisewagen für solche Strecken habe und somit einen direkten Vergleich.....
Ansonsten: Klasse Auto...
Gruss S.
Also da hat S. sicher Recht, die Meinungen gehen hier wirklich weit auseinander.
Allerdings mit seinem direktem Vergleich, der funzt nicht. Fängt beim Preis an, und geht über Komfort, Ausstattung und, und und weiter.
Sage dir deshalb mal meine Erfahrung, ich bin von einer sogenannten Luxuskarosse, der hatte z.B. einen orthopädischen Sitz, auf den Duster umgestiegen.
Mache aber nicht den Fehler die beiden zu vergleichen, funzt auch nicht.
War jetzt mit Ihm in Kroatien, 18 Stunden unterwegs, Frauchen und Junior, haben zum Schluss nur gemeckert, Popo tut weh, für
mich war das nicht so schlimm.
Fahrleistungen sind OK, schneller wie 160 km/h fährt er zwar, aber nicht empfehlenswert, zu laut, aber auch zu unsicher. Ideal sind für mich 130 km/h, Unterhaltung noch möglich, hast auch noch Reserve um zu überholen, rede jetzt vom Diesel. Der Verbrauch liegt im Schnitt so um die 6,5 Liter. Es gibt auch Künstler unter uns, die schaffen unter 5 Liter, dann gibt es aber auch die Raser, speziell im tiefen Schwarzwald, die kommen dann schon mal auf 8 Liter.

Wenn ich für
mich also ein Fazit ziehe, würde ich als Vielfahrer lieber eine gute gebrauchte Luxuskarre nehmen, zum Preis eines neuen Dusters (jetzt bitte aber nicht wieder eine leidige Diskussion darüber)
Da ich aber nur 15.000 km im Jahr fahre, nehme ich die Nachteile, die der Duster hat gerne in Kauf.
Zum Schluss muss ich S. wieder Recht geben

Ansonsten: Klasse Auto.....
Gruß, auch in den tiefen Schwarzwald,
Albrecht
P.S. natürlich grüße ich auch die im hohen Norden, im tiefen Süden, in Ost und West, sogar die Ausländer aus dem Schwobeland
