Um den "Fred" mal wieder aufzuwaermen:
Ich hatte mich als "Bayerisch-Sibirien"- Bewohner ganz bewusst nach einem Fahrzeug mit Allradantrieb umgesehen.
Es sollte nur nicht so ein sackschweres Riesenteil wie ein langer Mitsu oder Toyo werden, ohne Untersetzungsgetriebe, pneumatische Sperren, 1000 Knoepfen und Hebeln (mei Frau muss damit schliesslich zurecht kommen).

Als ich vom Duster damals das erste Mal hoerte war ich schon schwer interessiert. Nach Probefahrt schwer ueberzeugt. Nur 9 Monate warten musste ich auf den 4x4.
Wo hab ichs bisher gebraucht? Da, wo alle anderen liegengeblieben sind.
Letztes Beispiel: Deggendorf, die Rusel rauf, vorletzte Woche Donnerstag. 1,5h im Schrittempo, mehr stehen als fahren. Neuschnee mit Glatteis drunter.
Die Heckschleudern sind gleich umgedreht. Ursache fuer den Stau: Lauter Touries, ein ganzer Parkplatz voll. Versuchten mit schieben und "Stunts" wieder vorwaerts zu kommen, statt mit Winterreifen und Grips.
(Diesmal waren nicht mal die Hollaender schuld!)

Mit LOCK musste ich fast noch nie fahren, es sei denn mit nem vollen Anhaenger durch Matsch.
Aber Allrad moechte ich nie mehr missen, deswegen ist mein naechster auch wieder als Diesel und 4x4 bestellt. Ohne sich Sorgen machen zu muessen einfach durchkommen -
das ist genau was ich brauchte und gesucht hab. Jetzt schon ueber 5 Jahre und fast 130.000 km. Nie haengengeblieben, ob solo oder mit Anhaenger.
Und da es unser einziger Pkw ist, musste er 100% zuverlaessig sein.
Alle Punkte erfuellt, zu 100%

In diesem Sinne -mal wieder nur meine 5Cent, ob nun Allrad oder nicht. Muss sich jeder immer selber ueberlegen.
Viele Gruesse vom
Wolfgang