(oder: welches Auto für die letzten 300 Meter??)

Das (fast) ganze Jahr über ist mein alter '96er Laguna ein klasse Automobil.
Echt! Braucht 8-9 Liter Super (2 Liter-Maschine), komfortabel, und vor
allem: GROSS! ..solange nicht irgendein Schnickschack, den ich eigentlich
nicht wirklich brauche, ausfällt (ABS, Airbag, Klimaanlage,...).
Gross ist MUSS. Ich bin DJ (Hobby, nicht Beruf), muss also ab und an mal 'ne
Menge Zeug in meinem Fahrzeug transportieren. Nein, nicht nur 'nen iPod -
ich bin bekennender "old schoold"-DJ, kein Apple-Fanboy. Ich meine eine
kleine PA, Subwoofer, 19"-Cases, ein bisschen Lichtanlage... das braucht Raum.
Und das sollte dann auch einfach mal gehen, und zwar OHNE Anhänger (wer würde
freiwillig sein Laptop, mit seinem "Lebenswerk" drauf, auf so'ne Hoppelpritsche
bei -15°C stellen??).
Nur: ich möchte FAHREN, nicht RUTSCHEN!

Hatte vor dem Laguna einen Nevada. Genial! Null Komfort (den brauch' ich nicht),
aber läuft und läuft. Im Winter auch l/r vorbei an allen Audi, MB, BMW etc.
Fronttrieb mit 155er Winterreifen - "des is a gaudi", SO macht Winter Spaß!
Dann der Schock: Laguna = "Nachfolger" vom Nevada, quasi blind gebraucht
gekauft. Fährt sich supi. Aber: Erster Schnee fällt, und - VORBEI! Rutschen ist
angesagt. Bergauf wie bergab. "Blöderweise" wohn' ich jetzt inzwischen auf 600m
Höhe in der Eifel, also 3-4 Monate Schnee ist normal. Dieses Jahr wohl eher 5.
Hätte nie gedacht, dass der Unterschied zwischen 155er auf Nevada und 195er
auf Laguna den Unterschied zwischen "super" und "unfahrbar" bedeutet...
Zwischenfazit: Nevada=genial!, Laguna=Grandcatastrophe (statt Grandtour :-( )

Hab' mir heute morgen einen Duster angesehen. Der glückliche (Neu-)Besitzer hat
da 7 Monate drauf gewartet. BOOAAHHHH! Aber: Benziner, kein 4x4, und im
Vergleich zum Laguna ist der Kofferraum eher "gedrungen" (ich wollte jetzt
nicht "klein" sagen/schreiben, braucht ja auch nicht jeder so wie ich ;-) ).
Der AH empfahl mir 'nen Dacia Logan MCV. Auch OK, wenn das Ding im Winter
durchkommt. Die Hecktüren fänd' ich prima, erleichtern das Einladen bestimmt.
Aber wie macht sich der Logan denn nun im Winter?
Oder: Hat jemand 'nen besseren Tip für:
- zuverlässig
- grosser Laderaum
- wintertauglich
- sollte auch vollgeladen die letzten 300 Meter (~10% Steigung) im Winter
auf recht viel Schnee schaffen, und das (im Jahresdurchschnitt) bei eher
5l Diesel statt 9l Super...
