Hi,
mein AH hatte vor Auslieferung auch die WAECO MSH 50 in beide Vordersitze(Leder) eingebaut. Die Heizleistung kann man vergessen. Erste, ganz leichte Wärmeentwicklung(vielleicht ist es auch nur die eigene Körperwärme

) nach ca. 10 Min.. Nach etwa 20 bis 30 Min. wird die Wärme stärker und nach 45 bis 60 Min. kann es auch mal sehr warm werden. Schaltet man dann auf Stufe 1(zweistufig) zurück, ändert sich nichts, es bleibt sehr warm. Ich habe das nun endgültig reklamiert(vorher nur mal angesprochen und vertrösten lassen "...das sei normal...") und mein AH holt bis Ende der Woche Infos beim Hersteller ein. Der Anschluß ist bereits kontrolliert worden.
Ich bin der Meinung, dass eine Sitzheizung nach 2-3 Min. eine
deutlich spürbare Wärme erzeugen muß. Nach ca. 8-10 Min. sollte man evtl. schon wieder herunterregeln müssen.
Ist mein Anspruch zu hoch???Mir wurden vom AH 440,00 € (Material+Einbau) berechnet. Das ist sicher nicht besonders teuer, aber richtig funktionieren muß das Teil schon! Ich möchte auch nicht noch draufzahlen müssen, würde aber, wenn alles nichts hilft, nochmal einen Hunderter zusätzlich investieren.
Wie schätzt ihr denn die Situation ein?In dem Zusammenhang noch eine Frage:
Wenn ich mir jetzt eine andere Sitzheizung besorge und diese vom AH einbauen lasse, wer übernimmt die Montagekosten im Garantiefall, wenn die Sitzheizung defekt ist, der Einbau aber korrekt gemacht wurde?