Das ist immer ne Frage des Anspruchs und der Bewertung der Ausstattung, also was ist mir z.B. das Thema Sicherheit wert.
Beim Duster kann man ja nicht beliebig aufrüsten, da doch einige Features schlichtweg nicht ab Werk zu bekommen sind oder gar nicht nachgerüstet werden können (z.B. ESP oder Airbags).
Wem das zu wenig ist, muss sich nach dem nächstgünstigsten SUV umsehen.
Leider sind dies Fahrzeuge, für die man mindestens 5 -10k mehr berappen muss, dazwischen gibts nix (ausser schwer beschaffbare gebrauchte oder ein paar Ladenhüter, wie der Koleos für 20.990,- der irgendwo gefunden wurde), also Nissan Quasimodo, Koleos im sonderangebot, Yeti aufm Grabbeltisch oder halt Mitsubishi ASX, der übrigens vom Kuga abgekupfert wurde. Ich glaube, das ist kein schlecht ausgestattetes Auto, kostet aber mal eben 25% mehr.
Ein potentieller Käufer, dem der Duster dann nicht mehr reicht, verwechselt dann leicht die doch erhebliche Preisdifferenz mit einem gerechtfertigten Aufpreis.
Da er keine andere Wahl hat, weil seine Vorstellungen zwingend den teueren Wagen erfordern, redet man sich die Preisdifferenz auch schon mal passend und meint, daß der Ausstattungsunterschied die Preisdifferenz auch rechtfertigt.
Wir reden hier über folgende
Mehrausstattung des ASX, mehr konnte ich nicht entdecken:
Klimaautomatik, inkl. kühl- und beheizbarem Handschuhfach (statt nur manueller Klimaanlage im Duster)
Tempoautomatik
Multifunktions-Leder-Lenkrad
Regen- und Lichtsensor
Kopf-Airbags vorn und hinten
Fahrer-Knie-Airbag
ISOFIX-Kindersitzbefestigung
AS&G (automatisches Start-Stopp-System)
MASC (elektronische Stabilitätskontrolle)
MATC (Traktionskontrolle)
Wem das alles 5.000 Euro wert ist, weil er es braucht oder haben will, dem bleibt es unbenommen diesen Betrag mehr auszugeben, erhält dann aber
meiner Meinung nach einen Mainstream-Crossover ohne echte Geländeeigenschaften.
Allerdings muss man sagen, daß der ASX für Leute, die die gut 25.000,- ausgeben können und wollen, durchaus eine Alternative ist, weil er eine
komplette und moderne Ausstattung incl. vielen Sicherheits-features hat und dazu noch eine deutlich stärkere Maschine anbietet, da der TE unterschlagen hat, daß der ASX 4WD invite den großen Diesel (150 PS) hat und nicht den angegebenen Motor. So gesehen relativiert sich der Preisunterschied dann doch. Es bleibt aber der Unterschied, daß der Duster ein echter SUV mit OffRoadanspruch ist und der ASX eben nur ein Crossover, der dazu auch noch kein eigenständiges Design hat, sondern dem Kuga oder dem Nissan verblüffend ähnlich sieht, jedenfalls auf keinen Fall kultstatusgefährdet ist! 
.
Hier kann man sich das mal ansehen:
http://www.mitsubishi-motors.de/modelle/prospektdownload