Autor Thema: Dacia Duster neues Modell ab 2017  (Gelesen 576377 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2662 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #210 am: 28. März 2016, 12:27:38 »
Viele schöne Dinge die hoffentlich am Duster 2017 auch hierzulande umgesetzt werden.
Die Vollklimaanlage, die klappbaren Spiegel mit integrierten Blinkern, die Mittelarmlehne und und ....so auf den ersten Blick  :daumen

(...) die Gimicks sind alle schön anzusehen,
aber gerade weil sie der Duster nicht hat, was dies eine wesentliche Kaufentscheidung....brauche ich das, dann hätte ich keinen Dacia :klatsch

Aber für den 2017er-Duster stünden die Gimmicks einer Kaufentscheidung nicht im Wege? Verstehe ich es richtig, dass Du die Gimmicks für den 2017er-Duster hierzulande toll fändest, den aber dennoch nicht kaufen würdest, weil es dann ja kein Dacia mehr ist? Oder würdest Du Dich weiter unten in der Ausstattungslinie wiederfinden, was also heute Essentiel, Ice oder Ambiance sind?

Ich finde, Dacia muss auch ein wenig mit der Zeit gehen. Warum sonst ist etwa ein Navi mit Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera erhältlich? Vor zehn Jahren hätte das noch niemand in einem Dacia für möglich gehalten. Warum also keine Klimaautomatik oder el. klappbare Spiegel? Das ist für mich ein logischer Schritt. Solange keine Massagesitze mit Memory-Funktion oder Knöpfe fürs Höher- oder Tieferlegen oder fürs Fahren auf Kies, Asphalt, Wiese kommen, ist doch alles gut. Immer noch Dacia.

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #211 am: 28. März 2016, 12:42:05 »
Ich finde, Dacia muss auch ein wenig mit der Zeit gehen. Warum sonst ist etwa ein Navi mit Freisprecheinrichtung und Rückfahrkamera erhältlich? Vor zehn Jahren hätte das noch niemand in einem Dacia für möglich gehalten. Warum also keine Klimaautomatik oder el. klappbare Spiegel? Das ist für mich ein logischer Schritt.

So weit, so richtig! Aber eben genau auf diese Weise wird dann dennoch folgendes draus:

Solange keine Massagesitze mit Memory-Funktion oder Knöpfe fürs Höher- oder Tieferlegen oder fürs Fahren auf Kies, Asphalt, Wiese kommen, ist doch alles gut. Immer noch Dacia.
Diese und andere Gimmicks wären dann 2019 für Duster II Phase 2 wohl angesagt.  /nachdenk

Aber generell gilt: Zerteilen wir das Fell des Bären doch nicht, bevor er geschossen wurde!  8)

Gruss    Noby
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #211 am: 28. März 2016, 12:42:05 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2662 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #212 am: 28. März 2016, 12:52:25 »
Gut, einigen wir uns darauf, dass bei Dacia eben alles etwas später kommt ... auch wenn das jetzt wieder dem "mit der Zeit gehen" widerspricht ...

Ist hier denn jemand auf Bären- bzw. Duster 2 Ph1-Jagd?


Happy hunting ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #213 am: 28. März 2016, 13:25:14 »
Verstehe ich es richtig, dass Du die Gimmicks für den 2017er-Duster hierzulande toll fändest, den aber dennoch nicht kaufen würdest, weil es dann ja kein Dacia mehr ist? Oder würdest Du Dich weiter unten in der Ausstattungslinie wiederfinden, was also heute Essentiel, Ice oder Ambiance sind?

Toll nicht, eher zeitgemäß wie du schon richtig schreibst. Da ich sie aber nicht wirklich brauche, würde ich sie nicht dazu wählen. Abwählen geht ja nicht, denn ein Basis.- und oder mittlere Ausstattungslinie würde ich nicht mehr wählen wollen, egal bei welchem Wagen auch immer.

Warum also keine Klimaautomatik oder el. klappbare Spiegel? Das ist für mich ein logischer Schritt.

Die Klimaanlage ja, denn dann ist es mal wirklich eine Klimaanlage und keine Eiswürfeleinwurfmaschine wie derzeitig, wobei
Eiswürfel wohl mehr Kühlleistung haben /hahaha
Bei anklappbaren Spiegel sehe ich keinen logischen Schritt, nur weil es Viele haben, macht es nicht wirklich einen nachvollziehbaren Sinn.

Bislang kamen viele Gimmicks stets als AddOn, also auf die Technik aufgepfropft, damit sind diese ziemlich autark. Wenn es so bleibt, dann ist es mir einerlei, wenn sie aber in die Grundlage der Technik übernommen werden, nehmen die Steuergeräte immer mehr Einzug, auch im Dacia und dann werden wir uns alle über die drastisch steigenden Instand.-und Unterhaltskosten ärgern.

Es bleibt abzuwarten wie es also im neuen Duster 2017 umgesetzt wird. /weissnich

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #214 am: 28. März 2016, 13:49:08 »
Also auf Klima-Automatik kann ich ganz gut verzichten. Die olle Eiswürfelmaschine reicht mir voll und ganz. Und zu viele Luftsäcke mögen zwar die passive Sicherheit erhöhen, machen aber seit Jahren die Autos auch immer unbezahlbarer.

Elektrisch einklappbare Außenspiegel hingegen sind relativ leicht uns somit auch kostengünstig zu realisieren. Macht 2 Motörchen, bisschen Mechanik und ein paar Strippen mehr, wohingegen mehr Airbags auch immer aufgeblähte Steuergeräte beinhalten.

Für den neuen Duster wünsche ich mir vor allem, das man weiter so ungehemmt daran selber basteln kann und das er nicht völlig angepasst rüber kommt. Also das er ein Auto mit Seele bleibt. Und natürlich der günstigste in seiner Klasse.

Aber hat jemand im Video mal gesehen, wie sinnvoll man den Einstellknopf für die Außenspiegel plazieren kann? Nicht das ich mit der jetzigen Situation Probleme hätte, aber da im Türpanel ist die echt gut aufgehoben.


Gruß Thomas
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2662 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #215 am: 28. März 2016, 14:04:00 »
Aber hat jemand im Video mal gesehen, wie sinnvoll man den Einstellknopf für die Außenspiegel plazieren kann? Nicht das ich mit der jetzigen Situation Probleme hätte, aber da im Türpanel ist die echt gut aufgehoben.

Jeder, wie er mag. Ich nutze den Versteller recht häufig beim rückwärts einparken, und zwar mit der rechten Hand. Die linke kurbelt gleichzeitig am Volant, und die Beine/Füße erledigen den Rest. So funktioniert das Training zwischen linker und rechter Hirnhälfte bei mir ganz gut (zwei unterschiedliche Bewegungen gleichzeitig mit den Händen ausführen). Einen Dacia zu fahren, ist also gesund! HA!

Multi-Tasking eben; nur telefonieren, fernsehen und bügeln kann ich nicht gleichzeitig erledigen, dann kann "sie" machen, was sie will ...  :[


Happy  /winke ~ Daytona!
(und wenn ich jetzt über die klappbaren Spiegel nachdenke ... hmmm ... so breit ist der Duster nun auch wieder nicht, alsdass diese Funktion nötig wäre ...)


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #216 am: 28. März 2016, 14:44:55 »
Also ich park öfter in einer sehr engen Privat-Straße. Da muss man schon den Spiegel einklappen.
Oder man riskiert den einfach  /hahaha

Klar, im Grunde ist das ein Gimmick. Aber wenn die kleine Reisschüssel dahinter das elektrisch macht schaut das Klappen von Hand schon etwas doof aus.
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #217 am: 28. März 2016, 15:52:20 »
Manches mal muss man sich schon wundern, wie die Ansichten in relativ kurzer Zeit sich ändern.
So kam der Duster 2010 in der Basisversion mit NIX auf den Markt. 4 Räder, Türen, Motor, Blechkleid...fertig.
Welch ein Jubel unter den Puristen.
Noch 2012-2013 gab es nicht wenige User, die ein ESP als "anfälliges Gimmik" verschrien.
Und jetzt halten einklappbare Spiegel, Klimatronic, Touchnavi und änliches Einzug.
Ich finde das gut so und längst überfällig.
Der Markt der Basisliebhaber ist schon ewig gesättigt, die meisten Duster wurden seit Markteinführung sowieso in den hochwertigeren Versionen verkauft.
Und auch in den höheren Segmenten ist ein Upgrade läängst überfällig.
Dabei hoffe ich, dass Dacia sich nicht nur auf technische Addones beschränkt, sondern dem Duster das (für mich) größte Leid entledigt und ihm endlich mal Sitze spendiert, die 6 - 10 Stunden Autofahrt in irgendeiner Weise auch erträglich machen.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Funster

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 454
  • Dankeschön: 1005 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Safari-Grüngrau
  • Motor: TCe 130 4x4 131 PS Mild Hybrid
Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #218 am: 28. März 2016, 16:08:34 »
Komisch, dass sich anscheinend kein Mensch für das Getriebe interessiert. Klar, fahren konnte man es noch nicht. Interessieren würde mich ja, ob es leichten Geländeeinsatz aushalten wird, oder womöglich dafür völlig untauglich ist. Zwar wird bei Dacia von einem "Kriechmodus" geschrieben, aber wie kräftig und wie langsam ist der? Klingen tut das Ganze ja viel versprechend. (Hier)
In Deutschland wird es ja bis jetzt nur für den Sandero angeboten, nun in Indien auch für den Duster. Auf Autobahnen stelle ich mir das zusammen mit Tempomat sehr entspannt vor.

Österliche Grüße,
Funster
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #219 am: 28. März 2016, 16:37:24 »
Mein Teilzeitwahrsager flüstert mir, dass er bezüglich Automatik/Duster keine Ahnung hat. ;)
Ich bin da ganz bei dir und ich würde bei der nächsten Fahrzeugwahl ein Automatik bevorzugen.
Allerdings fahre ich mit Handschaltung mit weniger Verbrauch, allerdings im überschaubaren Bereich.
Falls ein solches Getriebe dann mal im Duster Einzug hält, werde ich sehr gespannt auf das Feedback sein.
Das Ding darf ja nicht soo viel kosten, sonst ist der preisbewusste Daciakäufer eher abgeschreckt.
Noch heute nervt mich die 7-Stufen-Atomatik in der C-Klasse.
Bis mein Vorhaben mit dem tiefen Druck aufs Gaspedal umgesetzt wird, :[ ... das kann man getrost als "Gedenksekunde" beschreiben.
Allerdings kann man beim Duster nun nicht von einem Beschleunigungsmonster sprechen, da fällt ein konservatives Automatikgetriebe nicht zu sehr auf.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2662 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #220 am: 28. März 2016, 18:19:54 »
Für den 4x4, also für den, der eher ins Gelände fährt, ist doch das Automatikgetriebe gar nicht erhältlich ...

Daher lässt sich die Frage nach dem Geländeeinsatz ja nicht wirklich beantworten ...

Zur Funktion des Getriebes und seiner Fahrbarkeit lässt er sich ja zu Genüge aus ...

Happy  /winke ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Funster

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 454
  • Dankeschön: 1005 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Safari-Grüngrau
  • Motor: TCe 130 4x4 131 PS Mild Hybrid
Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #221 am: 28. März 2016, 18:50:40 »
Für den 4x4, also für den, der eher ins Gelände fährt, ist doch das Automatikgetriebe gar nicht erhältlich ...

Na, ich dachte, das kommt vielleicht noch, da es schließlich andere SUVs auch mit Automatik gibt.
Daher lässt sich die Frage nach dem Geländeeinsatz ja nicht wirklich beantworten ...

Schon klar. Aber ein bisch'n spekulieren ist hoffentlich erlaubt. Da ich irgendwo las, dass manch ein "Automatik-SUV" das Fahren mit sehr geringen Geschwindigkeiten  mit einem Drehmomentwandler realisiert und dieses Teil wohl lt. Dacia einen "Kriechmodus" hat..., so mein Gedanke. (Ich hab ja nicht wirklich Ahnung von so was  /weissnich - obwohl das Forum mir natürlich schon viel gebracht hat. :daumen)

Zur Funktion des Getriebes und seiner Fahrbarkeit lässt er sich ja zu Genüge aus ...

Naja, scheint im 4X2 brauchbar.

VG
Funster
 

Offline Sam_y

Re:[Phase 2]: Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #222 am: 28. März 2016, 19:27:16 »
Also auf Klima-Automatik kann ich ganz gut verzichten. Die olle Eiswürfelmaschine reicht mir voll und ganz. Und zu viele Luftsäcke mögen zwar die passive Sicherheit erhöhen, machen aber seit Jahren die Autos auch immer unbezahlbarer.
Für den neuen Duster wünsche ich mir vor allem, das man weiter so ungehemmt daran selber basteln kann und das er nicht völlig angepasst rüber kommt. Also das er ein Auto mit Seele bleibt. Und natürlich der günstigste in seiner Klasse.


Gruß Thomas

Hey Thomas, bzgl Sicherheit bin ich anderer Meinung. Inflations- und Ausstattungsbereinigt sind Auto derzeit billiger als früher. Und die Kopfairbags werden den Duster  nicht so viel verteuern. Wenn ichir Überlegenheit, wieviele Als oder andere Ausstattungen gegen Mehrpreis kaufen, sollte das eigene Leben bzw. die Gesundheit den Mehrpreis schon wert sein. Hat Dacia ja bzgl der Seitenairbags auch so gesehen und diese später in Serie gebracht.
Und auch mit Kopfairbags wird der Duster der günstigste (zumindest lt Liste) in seiner Klasse bleiben.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2662 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #223 am: 28. März 2016, 20:45:41 »
Bezüglich des Automatikgetriebes für den 4x4 wollte ich schreiben, dass es NOCH nicht erhältlich ist. Mea Culpa. Und was den "Kriechmodus" angeht, kann ich mir jetzt nichts anderes vorstellen als das, was bei jedem Automatikgetriebe der Fall ist: Wählhebel auf "D", alle Bremsen lösen und dann rollt er ohne Gasgeben los. Ob´s langt, um die Karre aus dem Dreck zu ziehen, bezweifle ich mal ... habe aber auch nicht wirklich Ahnung ...


Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #224 am: 28. März 2016, 22:03:47 »
Zitat
Inflations- und Ausstattungsbereinigt sind Auto derzeit billiger als früher.

Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn du mit früher die 50er und 60er Jahre meinst, dann stimmt das. Wenn ich aber so die 80er zu Grunde lege, stimmt es definitiv nicht. und zwar Einkommensbereinigt.

Will sagen, ich musste im Jahre 1986 für ein gut ausgestattetes Model der unteren Mittelklasse (gab's den Begriff damals überhaupt schon?) deutlich weniger Arbeitsstunden leisten. Man kann auch sagen, ich habe netto deutlich mehr verdient. Im gleichen Beruf übrigens.

Natürlich hat sowohl aktive wie auch passive Sicherheit seitdem die Autos erheblich verbessert. Aber ob wirklich jeder Airbag auch sinnvoll ist, wage ich mal zu bezweifeln. ABS und ESP sowie Airbags vorne und seitlich sind schon sinnvoll. Aber manch Hersteller neigt in einigen Dingen doch zur Übertreibung.

Aber natürlich gibt es auch heute Sachen die damals noch undekbar waren. Siehe Navi.

Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dacia Duster neues Modell ab 2017
« Antwort #224 am: 28. März 2016, 22:03:47 »