Das Auto ist jetzt mal gerade 4 Jahre alt.
Der Kilometerstand

Ob nun ein Ölwechsel und Zündkerzenwechsel nötig ist liegt immer im Ermessen des Besitzers.
Bei 20000km in 2 Jahren (40000km 4 Jahre) würde ich allerdings auch mal einen Ölwechsel machen lassen.
Allerdings noch keinen Zündkerzenwechsel.
98,55€ für 5 Liter Öl + 2,30€+19,65€ für die Dichtung und Filter finde ich aber auch etwas hoch, obwohl man das sogar durchaus noch durchgehen lassen könnte.
Die wollen schließlich auch was verdienen und machen das nicht nur aus Nächstenliebe.
192,56€ für die Zündkerzen sind aber tatsächlich unverschämt, vor allem weil die erst bei 60000km reif wären und auch länger halten.
Allerdings stellt sich die Frage: …hat das Auto noch weitere Garantie (5 Jahre) und muss das dann unbedingt gemacht werden?
Wenn sonst nichts an dem Auto ist und die Garantie abgelaufen ist, würde ich diese Sachen dann in einer freien Werkstatt machen lassen bei denen ich die Teile mitbringen könnte.
Übrigens hat mein Sohn für seinen neuen Jogger (Nov. 23) einen 5 Jahre Wartungsvertrag mit abgeschlossen, bei dem alles dabei ist und somit erst mal 5 Jahre Ruhe ist mit Zusatzkosten für Inspektionen/TÜV und evtl. Ersatzteile.
Hat nun jeden Monat einen festen Betrag für die Raten (wie der überwiegende Teil der Autokäufer in Deutschland) und fertig.
(Egal ob das ein Dacia ist oder ein andere Fabrikat)
Entweder jahrelang ansparen, Leasen oder auf Raten kaufen.