Ob Dacia die 6C ab Sept. 2018 mit dem Duster erfüllen muss sehe ich fraglich, denn es werden dann keine
wesentlich geänderten Fahrzeuge sein, die mit neuer Typzulassung auf den Markt gebracht werden.
Alles unterhalb 6C hat Bestandsschutz 
Doch, müssen sie!
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/abgasgesetze-die-naechsten-jahre-werden-hart-a-570650/Für alle Neuzulassungen gelten diese Regelungen schon ab September 2018 – ein Jahr früher als ursprünglich vorgesehen.
(ich würde besser von "Erstzulassungen" fabrikneuer Fahrzeuge sprechen)
Die Typzulassung mit der ein Fahrzeugtyp/Modell mal auf den Markt gebracht wurde ist dann irrelevant.
Zum "Bestandsschutz":
Natürlich verlieren ab September 18 nicht alle vorher zugelassenen Fahrzeuge die diese Werte nicht erfüllen die Betriebserlaubnis.
Natürlich können diese Fahrzeuge auch verkauft und auf andere Halter wieder zugelassen werden.
Problematisch für Neuwagenkäufer sind
jetzt die in den nächsten Jahren (oder nur Monaten?) zu erwartenden Fahrverbote, speziell in größeren Städten. Diese betreffen sowohl Diesel als auch Turbo-Benziner mit Direkteinspritzer (Wegen NO
x oder Feinstaub)
Vorbild Umweltzonen:
Es ist nicht zu erwarten dass komplett alle Fahrzeuge mit Fahrverboten belegt werden!
Es ist aber zu erwarten dass nur noch "wirklich saubere" Fahrzeuge eine Zufahrtserlaubnis erhalten werden.
Als "wirklich sauber" werden - wegen der Prüfung nach WLTP und
RDE - nur Fahrzeuge mit mindestens(!) Euro 6c gelten.
Was da genau kommt wird sich nach dem BVG Urteil am 22.02. zeigen.
Wer jetzt weit draußen auf dem Land lebt und auch kein Pendler in die Städte ist, muss sich da keine Sorgen machen...
Viele glauben noch überhaupt nicht daran, dass es überhaupt Fahrverbote geben wird. (Die haben dann aber auch nicht geglaubt, dass es einmal Umweltzonen geben wird, die auch durchgesetzt werden...)
Ich bin mir aber sicher dass das für alle jetzigen Neuwagenkäufer noch als Erstbesitzer relevant sein wird.
Sonst: Es gibt auch einen eigenständigen Duster II Abgas Thread