für Marokko (im Süden):
KN-Filter, den ganz Du durch ausklopfen reinigen
ex-geschützter Benzinkanister (Erg Chebbi, Straße der Kasbahs, Bou Jerif, Plage Blanche etc.) falls es mal kein Benzin an der Tankstelle gibt
nimm eine Kühlbox mit, aber bitte Kompressor, keine mit Peltier-Element, das funktioniert sonst nicht...
..und belade die Box mit Heineken-Bier (vor Ort in Lizenz produziert),
...wenn Du wissen willst warum: fahr erst einmal hin, kaltes Bier ist im Tausch immer besser als lauwarmes Wasser

falls du mit dem 4 x 2 abseits fahren willst: Schotterpisten verändern sich zur Piste Ondulee (Wellblech), und die kann sich mit Flugsand füllen: dann sind lange Sandboards aus Kunststoff (Alu-Luftlandebleche sind für den Duster oversized) hilfreich, dazu benötigst Du aber auch eine kleine Pionierschaufel (der Standard-Klappspaten taugt hier nichts, auch nicht die Glock-Version)
einen kinetischen Bergegurt mit Softschäkel ( dem Duster geschuldet)
Trinkwasser: im Kanister oder aber genügend PET-Flaschen (bei 2 Personen empfehle ich 20 l, zuzüglich zum kalten Bier!)
für den Scherenwagenheber (kauf Dir einen auf den Verlass ist) eine Hartholtplatte 30 x 20 cm als Unterlage, 30 mm dick, das erhöht den Hub und verhindert das Einsinken im Sand)
Reifenreparatur-Set hatten wir weit er oben schon, nimm aber noch TipTop für den örtlichen Mechaniker mit, die reparieren fachgerecht...
Karte und Kompass - das genügt, im Zweifelsfall fragst Du an der nächsten großen Kreuzung einen dort stationierten Beamten der Gendamerie Royale - und vertraue nicht auf Google Maps o.ä.

ach ja: falls Du üher den Atlas fährst.: wenn ein Einheimischer am Straßenrand an seinem geparkten Kfz steht und mit einem Abschleppseil winkt: nur zu, tu dir keinen Zwang an - Du schleppst ab, wirst als Dank zu seinem Onkel zu einem Tee eingeladen und landest beim örtlichen Teppichhändler

wenn Du nach Maroc fährst: kauf die eine Halskette mit der "Hand der Fatimah" ...
ein paar französische Sprachkenntnisse solltest Du haben
geh in den Souks in die einheimischen Gar-Küchen essen, das lohnt sich wirklich...
was ich hier als notwenige Ausrüstung gelistet habe ( auf der Grundlage von 35 Jahren reisen in Afrika mit eigenem Kfz) kostet Dich überschlägig mindestens einen Tausender
Du wirst eine Reise erleben die Du nie wieder vergisst.....

ansonsten wenn Du willst: kontakte mich per PN...