Autor Thema: Mal wieder was Neues aus der Presse...  (Gelesen 653509 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline 1.GN

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #195 am: 03. Mai 2013, 17:29:55 »
Hi, natürlich habe auch ich heut zum 1. Mal die AUTOBILD gekauft und war bei der reißerischen Überschrift zum Test schon mal sauer.
Nach dem Lesen kam ich zu der selben Meinung wie Marco. Übrigens quietscht bzw. wackelt mein Fahrersitz nach nun fast  6000 km nicht. Auch die Schaltung geht butterweich und Rost am Fahrwerk halte ich für normal da dieser an allen meinen Fahrzeugen vorhanden war. Natürlich werde ich mit Lanolinprodukten bzw. reinem Lanolin dagegen vorgehen.
Ich bin bisher mehr als zufrieden mit "Otto"(das er einen Namen hat ist eure Schuld /wand, /hahaha).
Gruß Lutz
Duster Laureate 2 (Delsey) SL Offroad Bj. 09/12 mit Lookpaket, MP3 Radio mit Bluetoth und USB, Anhängerkupplung, Kotfüglverbreiterung, rote Ziernäte,Novestra-Matten,Domkappen,Motorhaubendichtung,Bosch Aero Twin,Fresnellinse,Mini Kit Kfz Handyhalter, Kofferraum-Antirutschmatte,Eigenbauarmlehnenpolster,MAL,
 

Offline STKA

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 52
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #196 am: 03. Mai 2013, 18:44:19 »
Vieleicht könnte mal jemand die Seite einscannen  :)?

Gibt ja auch Leute, die sich weigern eine Auto Bild zu kaufen!?


Moderator Kommentar es ist nicht gestattet urheberrechtlich geschütztes Material zu veröffentlichen !
« Letzte Änderung: 03. Mai 2013, 19:33:42 von Gulm »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #196 am: 03. Mai 2013, 18:44:19 »

jochem

  • Gast
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #197 am: 03. Mai 2013, 19:02:28 »
Vieleicht könnte mal jemand die Seite einscannen  :)?

Gibt ja auch Leute, die sich weigern eine Auto Bild zu kaufen!?
Wer sich (wie ich) weigert, Springerpresse zu kaufen, kann auch gerne auf die darin enthaltenen Artikel verzichten.
 

Offline 914er

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #198 am: 03. Mai 2013, 19:25:47 »
So so.  Böse Blindzeitung  /hahaha

Der Testbericht selbst ( wie hier schon oft gesagt ) gut und treffend. Die Überschriften ....  Zum  /mies
Da sieht der Werte Herr (und Frau) Autofahrer hält wr da wo sponsert.
Für mich steht fest : ein Jahr Duster, 17000 km. Lackrisse am Dach (wurden behoben) sonst .....  Geile Kiste.
Auch wenn es " nur" ein "Gaser" ist. Das Schauben (optimieren) macht Riesen Spaß!!!  Und Rost .....  Findet man nach 100 000 km an jedem Auto! Wirklich!
Jedes mal wenn ich auf meinenDuster angesprochen werde ...  Ich empfehle ihn weiter.
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #199 am: 03. Mai 2013, 20:42:06 »
Also für mich als "Nichtbesitzer" und auch noch nicht "wild Entschlossenem" war dieser Test interessant und aufschlussreich, aber nicht abschreckend.
 
Überlegt doch mal: Das größte Problem ist doch wohl das Getriebe. - Und da soll fehlerhaftes/falsches Öl Schuld haben. - Wer da Befürchtungen hat, lässt bei seinem Auto frühzeitig das Getriebeöl wechseln - wie war das mit dem CW-Zusatz?

Das ist doch nicht wirklich schlecht. Und wie lautet der letzte Satz vom Fazit:"Manch teurerer Kandidat hat sich hier nicht besser geschlagen," Für AutoBild-Verhältnisse ist das doch fast ein Ritterschlag.

Das letzte Exemplar dieser Druckschrift hatte ich gekauft, weil der Dauertest des "tschechischen Schneemenschen" veröffentlicht wurde. Das hat sich auch nicht besser gelesen. Da bin ich jetzt doch überrascht, ihn auf Platz 17 zu finden.

Etwas erschreckender für mich war die Aussage, dass das Gehäuse "zu weich" ist. Ganz besonders "Der Unterbau der Heckschürze und die Anbindung an die Karosserie wackeln." stört mich. Von den Autos der  "Duster-Gazellen" weiß ich, dass deren Autos zusätzliche Versteifungen und Verstärkungen haben. Ich komme da mal wieder mit meinem Ford-Beispiel: Dort gab es für Fiesta und Escort extra Verstärkungsknotenbleche für die Motorsportfraktion von Ford. Incl. Broschüre und Hinweisen, welche Schweißnaht tunlichst und wie zu verstärken wäre. Sowas ist hier nicht bekannt?
 
Vielleicht finden ja die Fremdsprachler unter uns etwas im Netz und können das dann eindeutschen? Da ich weder französisch noch rumänisch, ukrainisch oder russisch beherrsche bin ich hier klar im Nachteil.

Viele Grüße aus Berlin
Norbert




Und was die Anfrage nach Scans hier angeht:
Aus Platzgründen scanne ich bei Gelegenheit Tests und Artikel, die für mich von besonderem Interesse sind für private Zwecke  ein und archiviere sie als PDFs. - Gute Freunde erhalten dann Gelegenheit zur Einsicht.
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #200 am: 03. Mai 2013, 20:49:39 »
Ich finde den Beitrag nicht gerade so niederschmetternd, wie es für einige mal wieder ist.

Dieses empfinden sehe ich genauso....aber ich bin eben Duster-Fahrer. Sehen wir es aber mal aus Sicht eines Nicht-Duster-Fahrers oder Duster-Interessenten. Der schaut heute auf die Titelseite der Auto Bild und liest folgende Schlagzeile: "So eine Pleite! 100000km Dauertest: Dacia Duster kaputtes Getriebe und Rost!"
Wenn er jetzt noch Interesse haben sollte am Bericht, schlägt er Seite 60 auf und liest folgende Schlagzeile: " Wenn Sparen richtig teuer wird"
Genau diese Schlagzeilen sind es die mich stören, dies ist zwar Pressefreiheit aber nicht objektiv, denn das negative als Schlagzeile bleibt im Kopf. Das der 4x4 ein bulliges Drehmoment hat mit guter Steigleistung und auch im Matsch gut voran kommt etc. - das verschwindet beim Leser wieder.

Sind wir doch ehrlich, wir wissen von Rost, von Getriebe-Problemen, von Rissen am Dach (Wassereinbruch), von Radio-Lautstärke Problemen und vielen mehr. Aber wir mögen unsere Duster und verteidigen unsere Entscheidung für den Duster! Das ist eine normale Handlung und deshalb trifft uns der Bericht - wir nehmen es aber eher persönlich.

Ich bin stolz auf meinen "BRAUNEN" und stehe 100% hinter der Kaufentscheidung!

 /fahren

PS: Ärgert euch nicht, andere Fahrzeuge sind auch in der Ausgabe negativ erwähnt und müssen sich neu erfinden!  ;)

Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #201 am: 03. Mai 2013, 21:02:56 »
Hallo,

war der Duster im Dauertest der Autobild denn ein 4x4 ??
Falls ja: Haben die dort wenigstens erwähnt, dass man mit
ihm im Winter überall problemlos durchkommt ?
DAS wäre für mich ein Argument.
 :daumen

Der Stil und der Journalismus der BILD setzt sich eben in der
Autobild fort... /wand

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2791
  • Dankeschön: 2551 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #202 am: 03. Mai 2013, 21:09:47 »
...
1. war der Duster im Dauertest der Autobild denn ein 4x4 ??
2. Falls ja: Haben die dort wenigstens erwähnt, dass man mit
ihm im Winter überall problemlos durchkommt ?
...

1. Ja
2. Ja, zumindest sinngemäß.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline steve

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #203 am: 03. Mai 2013, 21:35:41 »
Nach Lektüre des Textes muss ich auch sagen, dass der Inhalt der reißerischen Überschrift im positiven Sinn nicht gerecht wird - was aber bei "Bild" nicht ungewöhnlich ist.
Insgesamt 6 Werkstattaufenthalte, wobei bei einem lediglich die Abblendlichtleuchtmittel ausgetauscht wurden.
Ansonsten wurde das Getriebeöl gewechselt und letztendlich das Getriebe (bei rund 33000 Kilometer) ausgetauscht sowie ein wackelnden Sitzgestell, der Tankgeber incl. Tachoeinheit und ein Kupplungsnehmerzylinder. Von den Getriebeproblemen haben auch hier im Forum schon einige berichtet.
Das Austauschgetriebe des Autobild-Duster lief bis zur Demontage des gesamten Fahrzeugs gut 72000 Km und wies laut Autobild bei der späteren Untersuchung keine Riefen oder Kerben auf.
Bemängelt wird auch der Rost an einigen Stellen der Karosserie. Als wirklich ärgerlich empfinde ich dabei nur den Rost, der sich durch Lackabrieb unter der Heckschürze bildet, denn den bemerkt man wohl erst - sofern man nicht von dieser Schwachstelle weiß - wenn das Blech in dem Bereich großflächig durchgerostet ist.
Den Rost an zugänglicheren Stellen im Motorraum muss man wohl wirklich als dem günstigen Preis geschuldet hinnehmen und während der Garantiezeit reklamieren oder einfach behandeln (lassen), sobald er sichtbar wird.
Lobend erwähnt wird der Motor, an dem nach den über 100000 Km keine nennenswerte Abnutzungserscheinungen festzustellen sind, die gute Hohlraumversiegelung und das robuste Cockpit, das auch nach Ende des Testzeitraumes noch "frisch" wirkt.
Alles in allem ein überwiegend neutral formulierter Artikel, in dem der Duster trotz der beschriebenen Mängel gar nicht so schlecht wegkommt.

VG
Steve      
« Letzte Änderung: 03. Mai 2013, 21:52:25 von steve »
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #204 am: 03. Mai 2013, 21:43:35 »
1. Ja
2. Ja, zumindest sinngemäß.

Gruß
Krom

...na wenigstens etwas ! ;)
Danke Krom für den Hinweis.
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline geograf

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #205 am: 03. Mai 2013, 22:05:16 »
ich habe den Autobild-Bericht heute beim Einkaufen im Supermarkt kurz durchgeblättert.

Also: Der Titel "So eine Pleite" und die Überschrift "Wenn sparen richtig teuer wird" sind ein vorsätzlicher Verriss. (Die VW Anzeigenkunden mit ihren Premiumcars wollte man wohl nicht verprellen..)

Wenn man den Bericht dann doch noch liest kommt das Auto aber gar nicht sooo schlecht weg dabei. Ich würde sogar sagen er ist objektiv. Man wundert sich nachher über die Überschrift und denkt an "Thema verfehlt?"

Da wird durchaus die z.B. Geländegängigkeit und der Federungskomfort positiv dargestellt, und dem zerlegten Motor sieht man die 100.000 Km wohl überhaupt nicht an.

Was zu recht bemängelt wird sind die Getriebeprobleme. Das ist für uns nichts neues hier und wusste ich auch schon bevor ich das Auto gekauft hab. Ich habs trotzdem gemacht. Weil er mir halt gefallen hat... /rotwerd

Das Problem wurde auch schon in anderen frühen Testberichten gemeldet. (Auto Motor und Sport...)  Soweit ich weis wurden alle Getriebeschäden bisher noch während der Garantiezeit erledigt, beim zweiten angeblich gravierenden Mangel in der Autobild - irgend ein Kupplungsdings - war's genauso.
Da hat Dacia das Lehrgeld bezahlt, für die betroffenen Besitzer war's nur lästig.

Und die ungenaue Tankanzeige ist halt typisch Duster....  :) Ist nicht kriegsentscheidend und man gewöhnt sich dran.

Und Rost? Ja mei, oam Audo des 100.000 Km glaffa is, sigs't as hoid a irgndwo o...
Und solang nirgns a Looch drin is - ah, geh weida ... (Oberbayerisch)

Wer jetzt noch was zum aufheitern braucht, der soll mal das da lesen!

AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline ruebenstein@web.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
    • Rallyefotografen
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #206 am: 03. Mai 2013, 22:40:24 »
Wer jetzt noch was zum aufheitern braucht, der soll mal das da lesen!

Der Bericht...lässt den Tag doch noch positiv enden!  :daumen



Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl

Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s
 

Offline geograf

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #207 am: 03. Mai 2013, 23:03:41 »
Tipp: Von dem Fuhrparkler gibts auch noch
Teil 2 und
Teil 3

 :daumen
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline Timo242

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
  • Dankeschön: 21 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #208 am: 04. Mai 2013, 08:48:04 »
Guten Morgen zusammen,

also inzwischen halte ich derartige Tests nicht für sehr aussagekräftig, vielleicht eher so ein Indikator für Schwachstellen. (Getriebe, Rost sind ja durchaus Themen/Schwachstellen die hier öfter mal angesprochen werden)

Beispielsweise verdrängt der VW Fox bei den Kleinstwagen den Ford KA auf den zweiten Platz in der ADAC Pannenstatistik (wurde so in der Autob. geschrieben). Wer in der aktuellen Autob. den Duster Dauertest liest, wird in der Tabelle der 100.000km Tests auch den FOX finden...ganz unten weit abgeschlagen hinter dem Duster....

Was sagt mir als Verbraucher denn das jetzt? Ist (ohne überhaupt auf eine Automarke einzugehen) das Auto jetzt super gut, oder Schrott?  /weissnich

Also mir hat das Lesen hier in der Community da weitaus mehr Informationen gebracht...

Und am Wocheende immer schön aufpassen das hier keiner tocken fährt weil der Tankgeber so schlecht und ungenau ist  ;)

Viele Grüße
Timo242
 

Offline Bruno

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #209 am: 04. Mai 2013, 10:21:59 »
Und was auch nicht besonders erwähnt wurde, sind die 3 Jahre Garantie, heute durchaus nicht mehr bei jeder Automarke üblich. Da ist mir ein defektes Getriebe das auf Garantie getauscht wird immer noch lieber, als mit dem Hersteller um eine Kulanzregelung zu feilschen.
Gruß
Peter
Alle sagten "das geht nicht". Dann kam einer der das nicht wusste und machte es.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mal wieder was Neues aus der Presse...
« Antwort #209 am: 04. Mai 2013, 10:21:59 »