ich habe den Autobild-Bericht heute beim Einkaufen im Supermarkt kurz durchgeblättert.
Also: Der Titel "So eine Pleite" und die Überschrift "Wenn sparen richtig teuer wird" sind ein
vorsätzlicher Verriss. (Die VW Anzeigenkunden mit ihren Premiumcars wollte man wohl nicht verprellen..)
Wenn man den Bericht dann doch noch liest kommt das Auto aber gar nicht sooo schlecht weg dabei. Ich würde sogar sagen er ist objektiv. Man wundert sich nachher über die Überschrift und denkt an "Thema verfehlt?"
Da wird durchaus die z.B. Geländegängigkeit und der Federungskomfort positiv dargestellt, und dem zerlegten Motor sieht man die 100.000 Km wohl überhaupt nicht an.
Was zu recht bemängelt wird sind die Getriebeprobleme. Das ist für uns nichts neues hier und wusste ich auch schon bevor ich das Auto gekauft hab. Ich habs trotzdem gemacht. Weil er mir halt gefallen hat...
Das Problem wurde auch schon in anderen frühen Testberichten gemeldet. (Auto Motor und Sport...) Soweit ich weis wurden alle Getriebeschäden bisher noch während der Garantiezeit erledigt, beim zweiten angeblich gravierenden Mangel in der Autobild - irgend ein Kupplungsdings - war's genauso.
Da hat Dacia das Lehrgeld bezahlt, für die betroffenen Besitzer war's nur lästig.
Und die ungenaue Tankanzeige ist halt typisch Duster....

Ist nicht kriegsentscheidend und man gewöhnt sich dran.
Und Rost? Ja mei, oam Audo des 100.000 Km glaffa is, sigs't as hoid a irgndwo o...
Und solang nirgns a Looch drin is - ah, geh weida ... (Oberbayerisch)
Wer jetzt noch was zum aufheitern braucht, der soll mal
das da lesen!