Es wird nicht mehr lange dauern und der Lodgy wird sich
mit den Mini-Vans der anderen Herstellern messen müssen.
Renault Scenic, VW Touran, Opel Zafira/Zafira Tourer, Chevrolet Orlando,
Fiat Freemount, Citreun C5 Picasso, Peugeot 5008...und...und...und...
Er wird sicher nicht sang und Klanglos untergehen.
In den Kapiteln Platzangebot hat er zu allen die Nase vorn!
Die Motoren sind ebenbürtig (in den Vergleichen werden sicher
nur der 110 dci und der 115 Tce genommen, da die Konkurrenz
unter 100PS gar nicht anbietet...).
Und durch das geringe Gewicht (die meisten anderen wiegen gut 300 KG mehr)
hat er Vorteile beim Verbrauch und den Fahrleistungen.
Zurückliegen wird er bei sportlichen Fahrleistungen und
im Kapitel Sicherheit.
Und beim Preiskapitel wird wieder aufgeholt...
Also es wäre sicher spanend, auch wenn man auf
solche Vergleiche nicht all zu viel geben sollte.
Nett zu lesen sind sie trotzdem...
Beim meiner Probefahrt mit dem Lodgy 110 dci Prestige
habe ich ein wenig einen Vergleich zu meinem 2006 Ford C-Max
gemacht...
Ich fahre einen Ford-C-Max 1,6 Liter Benziner mit 105PS und knapp 60.000 KM
Das ganze ist natürlich auch im Eigennutzen, denn ich tendiere
damit, mir einen Lodgy 1,2 (115 PS Turbobenziner) als Prestige zu kaufen.
Heute hatte ich beim -sehr!- freundlichen Daciahändler
eine Probefahrt. Ich hatte eine ganze Stunde Zeit um die
Vor-und Nachteile zu meinem C-Max zu erörtern.
Ich bin einen 110 PS Diesel in Prestige Ausstattung gefahren.
Mein Fazit nach der Probefahrt im Vergleich zum C-Max:
Vorteile Lodgy:
- 15.000 = voll ausgestattet (Beim Gebraucht Van-kauf hat man nie alles drin was man möchte)
- Extras extrem günstig (z.B. Sitzheizung für 2 Sitze zusammen 150,- Euro)
- Motor viel besserer Durchzug (ist zwar ein Diesel, aber der 1,2L Benziner soll ja ähnlich flott fahren)
- Innenraum, Höhe, Raumgefühl viel luftiger
- Benziner mit bedeutend weniger Verbrauch (Vergleich Lodgy 1,2 vs. C-Max 1,6)
- Kofferraum viel größer (460L im C-Max zu 820L beim Logan, sah Nebeneinander wirklich halb so groß aus im C-Max)
(Und der ist mit Abstand DER Pluspunkt gegenüber fast allen anderen Autos!!!)
- als Neuwagen hat man die Möglichkeit Farbe, Extras usw. selbst auszusuchen
- Geniales Media-Navisystem! (USB- Stick rein und ich hatte unendlich Musik!)
Vorteile C-Max:
- Weniger billige Detaillösungen (Dacia mit nacktem Blech am Kofferraumdeckel innen, Türgriffe innen mit Schraube oder Schloß Fahrertür wir in den 80er Jahren)
- Cockpit, Türverkleidungen und vieles mehr aus hochwertigeren Materialien
- Design 2005 fast Moderner als der 2012 Lodgy (innen und außen)
- ein richtiger Tempomat für entspannte lange Autobahnreisen!
- Extras, die es bei Dacia nicht gibt (z.B. Automatikgetriebe!!!). Jedoch auch selten zu finden bei gebraucht Vans...
- Hochwertigere Sitze
Gleichstand:
- Innenraumgeräusch beim fahren (bin Autobahn, Landstraße & Stadt gefahren)
- Platz auf der ersten und zweiten Sitzreihe
Mein Fazit:
Ich werde mir den Lodgy im kommenden Jahr sehr wahrscheinlich gönnen. Warum?
Ich habe endlich die Möglichkeit ein wirklich gutes Auto Neu mit Garantie kaufen
zu können, bei dem es erst mal ein paar Jahre dauert, bis Verschleißteile kaputt gehen.
Zudem kann ich das erste Mal alle Extras in einem Auto haben, welche ich immer haben
wollte (fest eingebautes Navi, Sitzheizung, Parkhilfe...) und auch bezahlen.
Bei einem Gebrauchtwagen muss man so gut wie immer Abstriche machen...
Und das Gesamtpaket wird dadurch perfekt, dass es KEIN anderes Auto auf dem Markt gibt, welches
einen derart großen Kofferraum für Hund, Kinderwagen und Co bietet.
(ich lasse "Busse" a la VW T5, Mercedes Viano usw. mal außen vor, das ist mir zu groß für den Alltag!).
Als einziges Manko bleiben teilweise billige Materialien und "altbackene" Lösungen.
Wenn man sich den Preis dann aber wieder vor Augen hält und denkt, dass ein ähnlich
ausgestatteter Kleinstwagen a la VW UP! gleich viel kosten würde...
Dann kann man mit diesem Auto als Familienvan mehr als Glücklich werden!!!
Vielleicht hilft der Bericht ja dem einen oder anderen bei der Entscheidung
Neuer Lodgy oder gebrauchter Van...?
___________________________________________________________________________________
Beim stöbern durch`s "WWW" bin ich auf einen Vergleichstest des
Lodgy mit dem Konzernbruder Renault Scenic gestoßen.
Hier der Bericht mit Video dazu: (leider nur auf Französisch...)
*klick*

Und hier die Vergleichsbilder Lodgy C-Max 2006: