Danke, ob das Wechseln so fröhlich wird, wage ich zu bezweifeln^^
Hatte mir schon das eine Video von LZP (zumindest teilweise) angesehen. Leider konnte man das Interessanteste ja wohl nicht sehen (die Stecker u. Klammern der Lampe).
Aber selbst dem netten Menschen da, bestimmt ein Fachmann, schien es nicht soo leicht zu fallen, die Dinger da reinzukriegen. Werd's einfach mal testen (und dann wohl so aussehen:
)
Also: die H7 haben keine "normalen" Klammern. Der Trick ist: das Leuchtmittel am Sockel anfassen und nach unten wegkippen. Also erst aus der oberen, mit dem Scheinwerfergehäuse fest verbundenen Haltefederchen lösen, dann aus den unteren beiden Haltefederchen herausheben. Einbau genau umgekehrt, erst schräg halten, unten einsetzen, dann nach oben kippen.

Das ganze dann per Auge von vorne durch das Scheinwerferglas auf korrekten Sitz kontrollieren

.
Die H1 haben eine "normale" Klammer, wie man sie kennt. Da ist es ratsam, den Kopf in den Motorraum zu versenken

, sich den Sitz der Klammern (mit Taschenlampe) anzuschauen

und dann logisch vorzugehen, was das Ausklinken der Klammer angeht

.
Einbau der H1 dann wie gewohnt an anderen Autos.
