beim Kühlwassertemperaturfühler, des DCi 4x4, handelt es sich um einen 4 poligen Sensor, mit zweierlei Funktionen.
Ein reiner Temp.-schalter, wie ich das in einem anderen Plan mal gesehen habe, ist nicht verbaut. Dieser Kühlwassertemperatursensor befindet sich am Thermostatgehäuse, hier ein Bild von meinem PH2, der eingefärbte Bereich

über PIN 2 und 3 des NTC-Sensors gehts an die UCH, die über den Ausgang PIN C1 den Kühlerventilator über das Relais der Stufe 2 einschaltet.
PIN 1 und 4 des Sensors dient zur Temperaturanzeige (Balkenanzeige) im Kombiinstrument.
Stufe 1 des Ventilators ist lediglich für die Vermeidung der Dampfblasenbildung bei Klimabetrieb....(Danke für den Hinweis "fware") ...und wird über das Einspritzsteuergerät bei Klimafunktion gesteuert.
@ Menzel
läuft der Kühlerventilator in Stufe 1 oder 2 ?.....(nicht einfach zu beurteilen, da man beide Laufzustände kennen muss)
Alternativ einmal den Stecker des Kühlwassertemperaturgebers ziehen, dabei müsste der Ventilator ausgehen, wenn nach meiner Vermutung dieser Sensor defekt ist.
Läuft dieser dennoch weiter, dann hängt es mit dem Einspritzsteuergerät zusammen, bzw. der aufgespielten Software.
Gruß Kiokai