Autor Thema: Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC  (Gelesen 29447 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline godo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« am: 08. Oktober 2011, 21:59:29 »
Hallo,
habe mir eine PDC mit 8 Sensoren geholt, dier hintere Anschluss ist ja kein Problen, aber wo schließe ich die vordere Box an?

Mit dem roten Kabel an das "Zündplus" habe ich hier schon was gefunden, aber das blaue Kabel bereitet mir Probleme.
Hat jemand eine Idee, wo ich dieses "eingeschaltete Plus des Bremspedals" finde?  /haeh

Ich hab mal den Schaltplan als Pic hinzugefügt.

Danke euch Technikwissenden..........

 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #1 am: 08. Oktober 2011, 23:00:44 »
Tja so richtig schlau werde ich jetzt auch nicht. So wie ich das verstehe soll der vordere PDC nur funktionieren wenn die Bremse betätigt wird. Dazu soll dann am Bremsschalter der geschaltete Plus genommen werden, d.h. +12V bei betätigter Bremse. Im Schaltplan selbst ist das so dargestellt das am Bremskraftverstärker ein Schalter sitzt und das blaue Kabel soll dann das geschaltete Signal sein. Wenn das zu kompliziert ist würde ich ein Kabel von den Rückleuchten (von der Bremslichtlampe) nach vorn ziehen und das anschließen bzw. mal mit Durchgangsprüfer im Kabelbaum suchen wo das Kabel nach hinten geht zu dem Bremsleuchten.
Viel Erfolg
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #1 am: 08. Oktober 2011, 23:00:44 »

Offline godo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #2 am: 10. Oktober 2011, 09:01:44 »
Danke, ronnysc, kann ich das Ding nicht so anschließen, dass es grundsätzlich aktiviert ist, sobald die Zündung aktiv ist?
 

Offline roadrunner

Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #3 am: 10. Oktober 2011, 09:58:55 »

Wenn du das Blaue gleich mit an das rote Kabel klemmst, dürfte das Teil halt dauernd aktiv sein.

Das hat dann nur den kleinen Nachteil, das du z.B. in der Parklücke kein Radio hören kannst, ohne das das Teil weiter piepst.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline godo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #4 am: 10. Oktober 2011, 10:21:37 »
A, gute Idee, ich höre das Piepsen sowieso lieber /hahaha
Nein, im Ernst, das Piepsen kann ich aber dan abstellen, sodass nur eine optische Warnung erfolgt.
Gruß
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #5 am: 10. Oktober 2011, 10:52:58 »
klar geht das so, würde es aber nicht machen. Und bei jedem Ampelstopp piepst das Ding dann auch, das kann mit der Zeit mächtig nerven. Wenn Du Dir schon so nen "Luxus" leistest dann ist es doch ein Klacks ein Kabel von der hinteren Bremsleuchte nach vorn zum Gerät zu ziehen.
 

Offline roadrunner

Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #6 am: 10. Oktober 2011, 11:05:12 »

Der Anschluß an die Bremsleuchte ist sicherlich besser und so würde ich das auch machen.
Allerdings macht es doch in der Anwendung keinen Unterschied, da man an der Ampel meist sowieso auf der Bremse steht.
Das Ding piepst ja auch erst unter 1,5 Metern Abstand.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #7 am: 10. Oktober 2011, 16:25:36 »
Naja wenn Du am Vordermann stehst oder an einer Mauer und das Ding piepst brauchst Du bei korrekt angeschlossenem Kabel ans Bremslicht einfach von der Bremse gehen und das Gepiepe hört auf.
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #8 am: 10. Oktober 2011, 18:16:45 »
Also ich würde die vorderen Sensoren auch nicht dauerhaft aktivieren, sondern lieber die Bremsleuchte anzapfen.

Selbst wenn Du das Gepiepse abschalten kannst, kann es Dir passieren, dass bei starkem Regen oder Schneefall das Ding dauerhaft anzeigt und das geht Dir dann auch enorm auf den Keks.

Ist bei einem unserer Sprinter auf Arbeit auch so und dann fahr mal 400 km Autobahn, glaub mir Du wirst .... /wand /crazy


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline godo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 15
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #9 am: 10. Oktober 2011, 21:26:54 »
Danke für eure Antworten, werde mich die Woche mal dran machen..........
Werde es erstmal mit Dauerbetrieb versuchen, wenn ich  /wand  dann werd ich wohl das Kabel durchziehen....  /cool

Gruß
Holger
 

Offline MH_Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #10 am: 09. Januar 2012, 18:55:34 »
Hallo,
ich nehme an, du hast dir auch ein ähnliches PDC geholt:

http://www.ebay.de/itm/Einparkhilfe-Ruckfahrwarner-PDC-8x-SCHWARZ-Spiegel-/140464220312?pt=DE_Autoteile&hash=item20b451e898

Sie schreiben da:
Bei Fahrzeugen mit CAN BUS System benötigen Sie eventuell ein "Frequenzmodul" (Frequenzmodul ist im Lieferumfang nicht enthalten)

Meine Frage an Euch:

Hat der Duster ein CAN-Bus System?

Danke und lieben Gruss
Mario
 

Offline Roy

Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #11 am: 09. Januar 2012, 19:02:04 »
Die SUCHE -Funktion ist schon was feines! :klatsch

Ein oder zwei Schlagwörter und Ruck Zuck stehen ne Menge Ergebnisse da!  ;) /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #12 am: 09. Januar 2012, 20:01:02 »
Hat der Duster ein CAN-Bus System?
Nein, er hat kein vollständiges CAN-Bussystem. Der Allrad hat sowas in Grundzügen bei Motor- und Getriebesteuerung sowie ESP.
Die Beleuchtung wird nicht überwacht.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline MH_Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #13 am: 09. Januar 2012, 20:11:55 »
Hallo Roy,
habe ich zuerst gemacht. Alle Links zu "CAN-Bus" nachgesehen, aber keine definitive Aussage für mich ersichtlich.

Erst Stepuhr hat meine Frage beantwortet. Super, vielen Dank!

@Stepuhr: Also kann ich mir das Teil kaufen, ohne ein "Frequenzmodul".

Lieben Gruss
Mario
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #14 am: 09. Januar 2012, 20:56:18 »
Prinzipiell hat Roy recht, die Angabe ist aber wirklich schwer zu finden, hatte die schonmal gesucht und ich hatte es noch im Kopf.

Ja, kannst Du.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anschluss der vorderen Sensoren bei PDC
« Antwort #14 am: 09. Januar 2012, 20:56:18 »