Hallo lord!
Gern komme ich Deinem Wunsch nach mehr Details nach

1. Eine kleine BlackBox (70x46x26mm) wird links unter dem Armaturenbrett der Fahrerseite montiert.
2. Der Kabelbaum mit 8pol. Stecker wird mit der Buchse der BlackBox verbunden
3. Der Anschluß erfolgt an der schwarze „ZE-Einheit“ (DACIA UCH). Diese befindet sich links unter Armaturenbrett der Fahrerseite.
4. Angeschlossen werden fünf Kabel am 15pol. weisser Stecker „P1“ und zwei Kabel am 40pol. schwarzer Stecker „EH1“ mit schwarzem Bügel (grünes und braunes Inlett) an „ZE-Einheit“
Und im Einzelnen:SCHWARZ (Masse)KL-31 schwarz oder dunkelgrau, Pin A1, Stecker „P1“
ROT (Zündung)KL+15 gelb, Pin A5, Stecker „P1“
WEISS (nicht benötigt)KL49a isolieren
GRÜN Blinker rechts KL49R grün/weiss, Pin A8, Stecker „P1“
BLAU Blinker links KL49L grün/rot, Pin A9, Stecker „P1“
GELB (Masse)Blinkimpuls schwarz oder dunkelgrau, Pin A1, Stecker „P1“
BRAUN Impuls rechts weiss, Pin B28, Stecker „EH1“ (grünes Inlett)
GRAU Impuls links violett, Pin B26, Stecker „EH1“ (grünes Inlett)
Fazit: Angeschlossen wird Stromversorgung, Blinkimpulseingänge und als Kontrolle Blinkerausgänge.
Ist also halb so schlimm, oder?
Legende: Farben in Grossbuchstaben sind PEKATRONIC Farben des 8pol Steckers
Farben in Kleinbuchstaben sind Dacia Kabelfarben
Die Kürzel KL... sind Kürzel aus der KFZ-Elektrik und haben eine feste Bedeutung (z.B. KL-31 = Masse !)
Die Abkürzungen A1,A5,A8, B26,B28 usw. sind die Pins im jeweilgen Stecker.
Leider darf ich weder hier noch in der Rubrik Anleitungen keine PDF Datei hochladen, sorry!
Gruß
Peter
PEKATRONIC