Autor Thema: Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km  (Gelesen 57590 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sven_HH

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
  • Unser Blauauge
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #60 am: 26. Oktober 2011, 06:14:14 »
 :'(

Mein BC hat sich gestern, rund 300KM nach dem Tausch wieder resetet................... /weissnich

Hatte in extra ohne Laufenden Motor beim Tanken nicht bei laufenden Motor zurückgesetzt, um den effekt
zu reproduzieren.

Werd es jetzt noch mal beobachten und meinem Freundlichen Melden



Grüsse Sven
« Letzte Änderung: 29. Februar 2012, 09:59:20 von PAINTYBEAR »
Dacia Duster dCI 110 FAP 4x4 Prestige mit :
Sitzheizung / AHK abnehmbar /  ESP / Antec Frontbügel / LED TFL-NSW / MAL
.... in HSV - Blau ....  äh Marine-Blau
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #61 am: 01. November 2011, 20:43:06 »
... so jetzt ists bei mir nochmal passiert. Wohl beim Starten als es morgens kälter war. Spannung wahrscheinlich zu gering wegen Startvorgang?
War jetzt das 3. Mal und bei 12000km. Wenn es weiter so selten vorkommt, wär es tolerierbar...

Gruß J.


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #61 am: 01. November 2011, 20:43:06 »

Offline Sven_HH

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
  • Unser Blauauge
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #62 am: 23. Dezember 2011, 21:26:00 »
Haben vor 2500 KM ein neues Amaturenbrett bekommen, u.a. wegen diesem Fehler. Seitdem hat sich der BC rund 8 mal resetet. Auch das Work-Around "Rücksetzen nur bei laufendem  Motor" bringt nichts.... hat jemand schon was neues gehört??? gibt es evtl inzwischen ein Software Update für den BC???

 /weissnich /weissnich /weissnich

Gruß Sven_HH
Dacia Duster dCI 110 FAP 4x4 Prestige mit :
Sitzheizung / AHK abnehmbar /  ESP / Antec Frontbügel / LED TFL-NSW / MAL
.... in HSV - Blau ....  äh Marine-Blau
 

Offline Feuerstein

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #63 am: 29. Februar 2012, 09:58:29 »
Gestern wieder so ein Phänomen. Mein BC zeigte, seit dem letzten Tanken, Durchschnittsverbrauch 7,7 L.
Gestern auf meine Frau gewartet und dabei etwas Radio gehört. Als wir dann wieder losfuhren,
Durchschnittsverbrauch 12,0 L. Der Wert viel schnell wieder und steht jetzt auf ca. 6,0 bis 6,5 L.
Also irgendwie ist auf den BC kein Verlass.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #64 am: 04. März 2012, 19:51:38 »
habe seit dem letzten tanken auch probleme mit dem bc!

hatte den tageskilometerzähler zurück gestellt,danach wollte ich auch noch den bc zurückstellen fuhr aber schon los!
konnte wegen einer lenkbewegung nicht langgenug den resetknopf gedrückt halten,er nullte ab!
am nächten tag als ich wieder fuhr drückte ich den bc durch seine werte durch und dort viel mir auf das ich eine 5stellige zahl in
der anzeige zurückgelegte fahrstreche anzeigte!
resetete den bc noch mal und seitdem spinnt er total!
in der anzeige verbrauch der liter  vom letzten tanken nach 300 gefahrenen km 6 ltr!
und was noch nach dem tanken war die anzeige für die tankanzeige ging nach dem volltanken nur bis zu vorletzten strich rauf!

also irgend wie sehr komisch!

erst der verbrauch bei einigen( im thread" verbrauch großer diesel)der auf einmal ohne grund in die höhe ging,und nun das hier mit dem bc!
habe da so ein verdacht das es alles irgend wie zusammen hängt,sollte/dürfte zwar nicht aber wer weiß was die elektronic für ein eigenleben entwickelt!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Feuerstein

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #65 am: 20. März 2012, 11:38:44 »
Immer wenn ich im Auto mal auf jemanden warte und Radio anhabe.
Zündschlüssel erste Stellung, Gebläse aus und Radio an.
Braucht nur ein bis zwei Minuten.
Bei der nächsten fahrt ist der BC auf 0.
Vielleicht kann das ja mal einer bei sich testen.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #66 am: 20. März 2012, 18:30:40 »
Immer wenn ich im Auto mal auf jemanden warte und Radio anhabe.
Zündschlüssel erste Stellung, Gebläse aus und Radio an.
Braucht nur ein bis zwei Minuten.
Bei der nächsten fahrt ist der BC auf 0.
Vielleicht kann das ja mal einer bei sich testen.

Das mache ich auch öfters aber der BC wird dann nicht genullt. Dafür nullt er sich in unregelmässigen Abständen nach dem Neustart und das seltsamerweise immer in der gleichen Gegend (nach dem Einkaufen bei Aldi oder Norma, die liegen ca 300 m auseinander).
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #67 am: 21. März 2012, 08:17:57 »
Das mache ich auch öfters aber der BC wird dann nicht genullt. Dafür nullt er sich in unregelmässigen Abständen nach dem Neustart und das seltsamerweise immer in der gleichen Gegend (nach dem Einkaufen bei Aldi oder Norma, die liegen ca 300 m auseinander).
wie gut das unser aldi und norma weiter auseinander liegen /freuen /hahaha /winke sorry, aber der musste mal sein /peace
alles kann, nix muss
 

Offline Wind750

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #68 am: 22. März 2012, 19:59:16 »
Den gleichen Fehler hatte ich auch mein Logan MCV.
Die Werkstatt konnte keine Fehler messen oder feststellen so dass das komplette
Kombiinstrument getauscht wurde.
Nach Aussage des Werkstattleiters, gibt es eine geänderte Version um die von Euch genannten Fehler
auszuschließen.
Mit dem neuen BC war alles wieder fein.
Leider ist es mir bis jetzt nicht bekannt ob es für den Duster auch eine Änderung gibt.
 

Offline Sven_HH

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
  • Unser Blauauge
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #69 am: 25. Juli 2012, 23:07:32 »
Scheint es zu geben.....
Hab vor inzwischen 2000 KM den 3. Instrumententräger bekommen und bisher ist der Fehler weg !!!!!!
/weissnich /weissnich


Ich meld mich in weiteren 2000 KM wieder....

Gruß Sven

PS : Das mach mir übrigens mal einer Nach : Der Dicke ist ein Jahr alt, hat die 15.000 kontrolle (laut Serviceheft bei 9500KM)
 hinter sich und 2000km laut Tacho gelaufen.............


Gruß Sven

Dacia Duster dCI 110 FAP 4x4 Prestige mit :
Sitzheizung / AHK abnehmbar /  ESP / Antec Frontbügel / LED TFL-NSW / MAL
.... in HSV - Blau ....  äh Marine-Blau
 

Offline nobody

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #70 am: 03. September 2013, 23:38:21 »
Hallo,

ich weiß, dass es über dieses Thema einiges gibt, habe auch das Thema (dieses Thema; geä. Kromboli) ... überflogen. Da der letzte Beitrag davon älter ist, schreibe ich einen neuen. Nun habe ich aber das Problem, dass ich möglichst schnell einige Infos benötige, somit nicht lange das Forum durchlesen kann.

Folgender Sachverhalt:

1. Bereits 2 mal hat mein BC Differenzen gehabt, und zwar, ich nenne es mal Speicher 1 (Ges.-/Tageskilometer) und Speicher 2 (bisheriger Kraftstoffverbrauch in l, Verbrauch in l/100km, Reichweite, ...). Ich nulle beim Tanken immer beide Speicher, es gab aber dieses Jahr bereits Differenzen zwischen Speicher 1/Tageskilometer und Speicher 2/zurückgelegte Fahrtstrecke.

2. Nun war ich im Urlaub, habe vor der Rückfahrt dort getankt. Zu Hause angekommen, habe ich mal den BC durchgedrückt also nur gelesen, nicht genullt.
Richtig war
Speicher 1 Gesamt-Kilometer und Tageskilometer
Falsch waren
alle Werte im Speicher 2

3. Heute habe ich wieder getankt und die Werte wie immer eingetragen. Dann den BC abgefragt, jetzt waren nicht mehr die falschen Werte aus Speicher 2 weiter gezählt worden, es waren wieder andere, kleinere Werte angezeigt. Also hat der Speicher 2 wieder genullt.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler, welcher mich total ärgert, selbst zu beheben, z.B. durch ein Reset oder was auch immer???

Ansonsten gehe ich total erbost  /freuen  zum   :)-AH.

Danke schon einmal vorab ...  
« Letzte Änderung: 04. September 2013, 00:03:07 von Kromboli »
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2791
  • Dankeschön: 2551 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #71 am: 04. September 2013, 00:01:50 »
Hallo,

ich weiß, dass es über dieses Thema einiges gibt, habe auch das Thema (dieses Thema; geä. Kromboli) ... überflogen. Da der letzte Beitrag davon älter ist, schreibe ich einen neuen. Nun habe ich aber das Problem, dass ich möglichst schnell einige Infos benötige, somit nicht lange das Forum durchlesen kann....

Ich habe die Themen zusammengefügt.

Keine Sorge, auch wenn das Thema schon älter ist, wird es durch den neuen Beitrag automatisch wieder aktiviert. Beim Klick auf "ungelesene Beiträge ..." oder "neueste Beiträge ..." wird es genauso angezeigt, wie ein neuer Thread. Also keinerlei Grund einen neuen Thread zum gleichen Thema zu eröffnen.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Sven_HH

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
  • Unser Blauauge
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #72 am: 04. September 2013, 19:46:14 »
Moin Nobody,
Ich kenne keinen Weg, wie du dieses selbst beheben kannst.
Mein Dicker läuft jetzt mit 22Tsd. KM auf dem 3. Amaturenträger (BC) ohne
nennenswerte Probleme (0 Reset's seit letztem Tausch) oder Abweichungen
(max 1 Ltr. diff zwischen Anzeige und Nachtank Menge)........

Jedoch hatte ich zwischendurch auch grössere Differenzen wie z. B. Verbrauchte Liter 51
bei maximal reinpassender Nachtankmenge von 29 Ltr.

Das Freundliche hat dann den Füllstandsgeber getauscht und neu Justiert. /nachdenk
Jetzt sind wie geschrieben maximal 1 Liter differenz und alle anderen Werte passen auch.

Gruß Sven
Dacia Duster dCI 110 FAP 4x4 Prestige mit :
Sitzheizung / AHK abnehmbar /  ESP / Antec Frontbügel / LED TFL-NSW / MAL
.... in HSV - Blau ....  äh Marine-Blau
 

Offline nobody

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #73 am: 05. September 2013, 23:51:26 »
Moin Moin, das klingt aber nicht so gut, langer Weg bis zum Erfolg. Aber bei mir könnte es anders sein.

Ich rede hier vom Speicher 2, in dem alle Zahlen bzw. Ergebnisse alle voneinander abhängig sind. Und wenn sich bei mir im 2. Speicher etwas nullt, sehe bzw. merke ich das natürlich erst einige Zeit später. Aber irgendwie passen die Zahlen immer zueinander.

Nun habe ich in Verbindung mit meinem  :)-AH den Bordcomputer resettet, alles wurde im 2. Speicher auf Null gesetzt. Leider weiß ich nicht genau, wie das ging. Es fing damit an, dass ich den Taster 2 (Rückstelltaste des Tagesstreckenzählers lt. Handbuch S. 1.41) bei ausgeschalteter Zündung drücken und halten musste, dann die Zündung an, ...

Dann kam mal ein Menü mit vielen großen ACHTEN, also 8888888888 und vielen Symbolen, dann eine Zahl 81... und i.O.

Also ist jetzt bei mir dieser Speicher resettet und ich warte ab.   
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Duster-Rudolf

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #74 am: 10. September 2013, 12:29:58 »
Ich stelle auch nur den Tageskilometerzähler zurück , da ist es noch zu keinem ungewollten Absturz gekommen . Als Durchschnittsverbrauch wird 5,3 angezeigt , Diesel , berechnet liege ich zwischen 4,9 und 5,1 . Ist iR der Toleranz .
 

DUSTERcommunity.de

Re:Bordcomputer stellt sich selbst zurück, meistens bei ca. 200km
« Antwort #74 am: 10. September 2013, 12:29:58 »