Klar im Vorteil sind bei solchen Vorhaben die Benzin-Duster. Diese können die Differentiale vom Diesel übernehmen, die ~9,5% kürzer übersetzt sind (i=4,857 statt i=4,4375). Damit stimmt nicht nur der Tacho sondern auch die Kraft, die am Rad ankommt. 5% zusätzlicher Abrollumfang machen besonders an Steigungen extrem träge.
Wer noch weiter gehen will kann das etwas geringer gespreizte Schaltgetriebe aus dem Diesel übernehmen, was im 1. Gang 19,6% und im 6. Gang 26,6% kürzer übersetzt ist. Damit der Tacho dann noch stimmt, wären schon Reifen jeseits von 80cm Durchmesser nötig, die wohl kaum im Radhaus unterzubringen sind geschweige denn die Antriebswellen intakt lassen.
Ich recherchiere aktuell noch nach Möglichkeiten, den Diesel kürzer zu übersetzen, bislang ohne Erfolg.
Gruß
