Moin!
Bei mir hat nun die Vernunft (erstmal

) gesiegt. Ich werde das Thema nicht weiter verfolgen, da ich zuviele andere "Baustellen" habe.
Aber ich möchte dennoch mit Euch meine bisherigen Erkenntnisse teilen. Insbesondere weil damit auch diverse andere Sachen realisiert werden können, die sonst nur mit Hilfe von "DerBaum" möglich sind/waren. Das Stichwort heißt
ddt4all. Allerdings kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ob man damit wirklich die Reifengröße frei eingeben kann (ein Feld dafür ist aber vorhanden).
Was benötigt Ihr:
1. ddt4all (
Download)
2. Python 2.6 or 2.7 (
Download)
3. PyQt 4.6 to 4.8 (
Download)
4. ELM327 (usb preferable) (Hier hatte ich so meine Probleme! 100% kompatibel mit ELM327 reicht leider nicht...)
5. DDT2000 database (dies ist etwas kritisch zu betrachten, da die Software DDT2000 nicht frei erhältlich ist. Wer weder die Software hat, noch an eine (aktuelle) Datenbank ran kommt, kann an dieser Stelle das Thema vergessen.
6. ein Laptop/PC der sich mit dem ELM327 verbinden lässt (WIN XP funktioniert nicht! Ab WIN7 geht es sicher!)
Auf russischen Seiten wird viel damit experimentiert, daher folgend ein paar nützliche Links:
-
Diagnose ohne Händler CLIP. Part 4-
Ändern Sie die Länge des Umfangs der Räder mit Hilfe von DDTBedenkt bitte: Alles was Ihr am Auto einstellt/verstellt, erfolgt auf
eigene Verantwortung!
Wer Erfolg oder Mißerfolg zu vermelden hat, möchte dies bitte hier kundtun! Viel Erfolg!
Gruß
Daniel