die recht kleine kompakte Batteriegröße im Duster ermöglicht auch
eine reichhaltige
Auswahl, verschiedenster
Konstruktionsformen von Batteriehüllen. [die silberne Ausführung (ALU-Folie), mit Luftpolstermantel, wäre wohl eher nicht zu empfehlen].
Für die Durchführung der Plus/Minus - Leitung findet sich immer eine Möglichkeit.
@Wolle,
mit deinem Sicherungsverteiler (OnTop) wird es wahrscheinlich knapp.

Wie warm darf die Batterie werden? 80 - 90C°?
um die 55°C Batteriesäuretemperatur.....da drüber führt auf Dauer zu Schäden.
Wie hoch die Temperatur der Säure, bei 80-90°C im Motorraum, steigt

.... schwer zu schätzen.......Fahrtwindeinfluß usw.