...
- 1.6 16V mit Umrüstung auf lag
...
Tach Maze,
ich weiß zwar nicht, was ,lag' ist, aber die Kaltstartprobleme bei Temperaturen unter Null habe ich am aktuellen 1,6er Benziner auch:
Wenn es
über Null Grad ist, startet der Motor folgendermaßen und sehr löblich:
Die erste Sekunde nach dem Startvorgang dreht der Motor mit etwa 900 U/min; dann dreht er für zwei Sekunden selbstständig auf etwa 1200 U/min um sich dann anschließend wieder auf halbwegs konstanten 900 Umdrehungen einzupendeln (na ja, sagen wir mal: um die 900+-100 pendelnd)
Wenn die Temperatur
unter Null Grad liegt wird es schwieriger:
Direkt nach dem Start für eine Sekunde wieder 900 Umdrehungen; danach sinkt die Drehzahl für zwei Sekunden ab (je kälter umso tiefer: bei -5 Grad waren es mal 500 U/min). Im günstigen Fall fängt sich die Drehzahl anschließend und der Motor läuft. Im ungünstigen Fall bei deutlich unter Null Grad (mehr wie -5 hat dieser Luschi-Winter in meiner Garage noch nicht zustande gebracht) ,verhungert' mir mein Motor gegen Ende der 2sec-500U/min-Phase

und muss dann neu und problemlos gestartet werden.
Wie gesagt: alle Startversuche streng nach Vorschrift und Anleitung
ohne Gaspedalbetätigung ausgeführt.
Habe bei mäßigen Frosttemperaturen mal die in diesem Thread weiter vorne beschriebene ,vorher einmal Gaspedal durchtreten-Methode' ausprobiert, aber keine Änderung im Startverhalten festgestellt.
Ich werde erstmal so weiterfahren, da das Problem mehr ein Schönheitsfehler ist und der Bock ja auch spätestens beim zweiten Startversuch läuft, zumindest bei derzeitigen Temperaturen. Wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass ich bei starkem Frost auch noch Zeit und Langeweile habe, werde ich mal beim Händler mit meinem Problem vorstellig werden und sie bitten, falls sie Nix besseres finden, sich mal um die weiter vorn im Thread beschriebenen 4(?) Sensoren zu kümmern.
Tja Maze, jetzt hat Du zwar immer noch keine Lösung für Dein Problem, aber zumindest schon mal eine Antwort und somit steht dieser Thread wieder gaanz oben in der sicherlich häufig genutzten ,neue Beiträge seit ihrem letzten Besuch-Liste'

Einen schönen Rest-Sonntag wünscht der:
Hennes,
die Zeit vermissend, als Autos noch ohne bescheuerte Sensoren sondern mit manueller, vom geneigten Piloten nach Gehör gesteuerter Starterklappe zuverlässig angeschmissen wurden
